Deutsche Tageszeitung - Schüsse auf Polizisten in Hamburg: Einsatzkräfte fassen 21-jährigen Verdächtigen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Schüsse auf Polizisten in Hamburg: Einsatzkräfte fassen 21-jährigen Verdächtigen


Schüsse auf Polizisten in Hamburg: Einsatzkräfte fassen 21-jährigen Verdächtigen
Schüsse auf Polizisten in Hamburg: Einsatzkräfte fassen 21-jährigen Verdächtigen / Foto: © AFP/Archiv

Nach einem Schusswechsel mit Zivilpolizisten in Hamburg haben Einsatzkräfte einen 21-jährigen Verdächtigen festgenommen. Er soll am Samstagabend an einem S-Bahnhof mit einer scharfen Waffe auf einen ihn verfolgenden Beamten geschossen haben, wie die Polizei in der Hansestadt am Sonntag mitteilte. Dieser erwiderte das Feuer. Polizist und Verdächtiger blieben unverletzt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Laut Polizei waren die Zivilbeamten an der Haltestelle im Hamburger Süden auf eine mutmaßliche körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligen aufmerksam geworden. Als sie sich als Polizisten zu erkennen gaben und eingriffen, flüchteten die Männer. Einer von ihnen schoss. Der Schütze floh zunächst unerkannt weiter, wurde von Einsatzkräften im Rahmen einer Großfahndung allerdings später an einem anderen S-Bahnhof gestellt.

Der 21-jährige russische Staatsbürger ließ sich laut Polizei widerstandslos festnehmen. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde bei der Fahndung in der Nähe des Tatorts gefunden. Eine Mordkommission ermittelt jetzt, Einzelheiten waren noch unklar. Dies gilt nach Angaben der Beamten auch für die Hintergründe der Auseinandersetzung, die die Zivilpolizisten an dem Bahnhof beobachteten.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Papst Leo XIV. empfängt Vance und Rubio im Vatikan

US-Vizepräsident JD Vance und US-Außenminister Marco Rubio sind am Montag von Papst Leo XIV. im Vatikan empfangen worden. Auf einem vom Vatikan veröffentlichten Foto ist zu sehen, wie der Pontifex die beiden Politiker begrüßt. Der vor fünf Jahren zum Katholizismus konvertierte Vance traf sich demnach auch mit dem "Außenminister" des Vatikan, Paul Richard Gallagher.

Getötete Frau in Wald in Sachsen gefunden - 16-Jähriger tatverdächtig

In einem Wald bei Laußnitz in Sachsen ist eine Tote gefunden worden. Ein 16-Jähriger wird verdächtigt, die Frau getötet zu haben, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Görlitz am Montag mitteilten. Der Jugendliche wurde festgenommen.

Gericht: Krankenkasse muss Neurostimulationsanzug bei MS nicht bezahlen

Die gesetzliche Krankenversicherung muss einer an Multipler Sklerose (MS) erkrankten Frau keinen Ganzkörper-Neurostimulationsanzug bezahlen. Dieser ist aktuell nicht als neue Behandlungsmethode anerkannt, wie das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle am Montag erklärte. Die Kasse muss die 8700 Euro an Kosten darum nicht übernehmen.

Messerangriff bei Einsatz in Sachsen: Mann durch Polizeischüsse verletzt

Bei einem Polizeieinsatz in einem Wohnhaus im sächsischen Plauen ist am Sonntag ein 48-Jähriger durch Schüsse eines Beamten schwer verletzt worden. Der Mann befand sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand und griff die Einsatzkräfte an, wie die Polizei in Zwickau am Sonntagabend mitteilte. Zugleich verletzte er sich mit einem scharfen Gegenstand selbst am Hals. In dieser Situation schoss ein Beamter.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild