Deutsche Tageszeitung - Bei Fortnite verloren, Mädchen erstochen: Mann gesteht Tötung Elfjähriger bei Paris

Bei Fortnite verloren, Mädchen erstochen: Mann gesteht Tötung Elfjähriger bei Paris


Bei Fortnite verloren, Mädchen erstochen: Mann gesteht Tötung Elfjähriger bei Paris
Bei Fortnite verloren, Mädchen erstochen: Mann gesteht Tötung Elfjähriger bei Paris / Foto: © AFP/Archiv

Bei Fortnite verloren, ein Mädchen erstochen: Ein 23 Jahre alter Mann hat gestanden, eine Elfjährige nach einem Wutanfall wegen einer Niederlage im Videospiel Fortnite erstochen zu haben. "Er war sehr wütend nach einem Streit mit einem anderen Gamer", sagte der Staatsanwalt Grégoire Dulin am Mittwoch in Evry im Großraum Paris. "Er wollte etwas stehlen oder jemanden erpressen, um sich zu beruhigen", fügte er hinzu.

Textgröße ändern:

Er habe das Mädchen in ein Waldstück gelockt und sie mit einem Messer bedroht, um sie zu bestehlen. Als das Mädchen angefangen habe zu schreien, sei er jedoch in Panik geraten und habe zugestochen, sagte der Staatsanwalt.

Der Mann, der eine Informatik-Ausbildung mache, habe eingeräumt, dass er den größten Teil seiner freien Zeit mit Videospielen verbringe und regelmäßig Wutanfälle bekomme. "Es kommt vor, dass er das Haus zu Fuß oder im Auto verlässt, um sich wieder zu beruhigen", sagte der Staatsanwalt. Seine Schwester beschrieb ihn als nervös und aggressiv.

An den Händen des Mädchens waren DNA-Spuren des Täters gefunden worden. Die Staatsanwaltschaft beantragte Untersuchungshaft. Seine Eltern, die ebenfalls in Polizeigewahrsam waren, wurden freigelassen. Seine Freundin wurde unter Auflagen freigelassen. Sie steht weiter im Verdacht, das Verbrechen nicht angezeigt zu haben.

Die elfjährige Louise war nach Angaben der Staatsanwaltschaft an Stichverletzungen gestorben. Sie war seit Schulschluss am Freitag vermisst worden. In der Nacht zum Samstag fanden Polizisten mit Hilfe von Spürhunden seine Leiche in einem Waldstück wenige hundert Meter von der Schule entfernt.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Finanzpaket: AfD will mit Eilantrag in Karlsruhe Abstimmung im Bundesrat verhindern

Mit einem weiteren Eilantrag in Karlsruhe versucht die AfD, die Abstimmung im Bundesrat über das Finanzpaket von Union und SPD am Freitag zu verhindern. Ziel des Eilantrags beim Bundesverfassungsgericht sei, der Länderkammer die Abstimmung über die am Dienstag im Bundestag beschlossenen Grundgesetzänderungen zunächst zu untersagen, teilte die AfD-Bundestagsfraktion am Donnerstag mit. Hintergrund sei ein laufendes Organstreitverfahren, das beim Gericht in der Sache noch anhängig sei.

Finnland behauptet Ruf als glücklichstes Land - Deutschland legt leicht zu

Finnland ist weiter das glücklichste Land der Welt - zumindest laut dem im Auftrag der Vereinten Nationen erhobenen World Happiness Report. Auch auf den folgenden drei Plätzen liegen mit Dänemark, Island und Schweden nordische Staaten, Deutschland verbesserte sich leicht auf Platz 22. Zwei Plätze dahinter liegen die USA - das dortige Glücksgefühl fiel damit auf den tiefsten Wert seit dem ersten Bericht 2012.

37-Jähriger soll Mann in Hessen auf offener Straße erstochen haben

Ein 37-Jähriger soll im nordhessischen Kassel einen Mann auf offener Straße erstochen haben. Der Mann wurde festgenommen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Demnach fand ein Fahrradfahrer das leblose Opfer in der Nacht zum Donnerstag auf der Straße liegend. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des 44-Jährigen feststellen. Die Leiche wies Stich- und Schnittverletzungen auf.

32 Millionen unversteuerte Zigaretten in illegaler Fabrik in Düsseldorf gefunden

Nach der Entdeckung einer riesigen illegalen Zigarettenfabrik in Düsseldorf haben Ermittler insgesamt fast 32 Millionen unversteuerte gefälschte Zigaretten gezählt. Den Steuerschaden bezifferten die Beamten auf rund sechs Millionen Euro, wie das Zollfahndungsamt Essen am Donnerstag nach einer Auswertung der Durchsuchungen mitteilte.

Textgröße ändern: