Deutsche Tageszeitung - Geldstrafe für Anästhesisten wegen fahrlässiger Tötung in Hessen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Geldstrafe für Anästhesisten wegen fahrlässiger Tötung in Hessen


Geldstrafe für Anästhesisten wegen fahrlässiger Tötung in Hessen
Geldstrafe für Anästhesisten wegen fahrlässiger Tötung in Hessen / Foto: © AFP/Archiv

Das Amtsgericht im hessischen Kassel hat gegen einen Anästhesisten einen Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung verhängt. Er soll 12.000 Euro zahlen, wie eine Gerichtssprecherin am Donnerstag mitteilte. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 59-Jährige bei der Narkose eines verschiedentlich vorerkrankten Patienten mehrere Behandlungsfehler gemacht hatte, die zum Tod des 71-Jährigen führten.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

So versäumte er es pflichtwidrig, die Beatmungsmaschine und den Atemwegsfilter vor ihrem Einsatz auf ihre Funktionalität zu überprüfen. Deshalb fiel ihm nicht auf, dass der Filter von Anfang an verstopft und daher nicht einsatztauglich war. Durch den verstopften Filter und dem damit einhergehenden Sauerstoffmangel wurde der Patient schnell reanimationspflichtig.

Der 59-Jährige versäumte daraufhin, diesem Zustand abzuhelfen. Zwar wechselte er richtigerweise auf Handbeamtmungsbeutel, er hätte aber gleichzeitig auch das Atemfiltersystem entfernen müssen. Diese für Ärzte einfache Maßnahme hätte den Notfall sofort komplett behoben und das Leben des Manns gerettet. Der 71-Jährige starb an Sauerstoffmangel im Gehirn.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Richter stellt Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro unter Hausarrest

Der wegen eines Putschversuches angeklagte brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist unter Hausarrest gestellt worden. Richter Alexandre de Moraes begründete die Maßnahme am Montag damit, dass der ultrarechte Politiker gegen Auflagen verstoßen habe. Moraes hatte unter anderem verfügt, dass Bolsonaro keine Onlineplattformen mehr benutzen darf.

Gefälschte Waschmittel auf Kölner Trödelmarkt verkauft: 300 Flaschen beschlagnahmt

Die Polizei hat auf einem Trödelmarkt in Köln mehr als 300 Flaschen mutmaßlich gefälschtes Markenwaschmittel beschlagnahmt. Der 36-jährige Verkäufer wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Großstadt am Montag mitteilte. Zwei Mitarbeiter eines Waschmittelunternehmens hatten demnach am Sonntag den verdächtigen Verkaufsstand auf dem Trödelmarkt im Stadtteil Junkersdorf entdeckt.

23-Jähriger in Paderborn soll Bekannte mit Schere getötet haben

Im nordrhein-westfälischen Paderborn ist eine 21-jährige Frau offenbar von einem 23-jährigen Bekannten mit einer Schere getötet worden. Der Mann steht im Verdacht, der Frau am Sonntag eine tödliche Stichverletzung zugefügt zu haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Bielefeld am Montag mitteilten. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es zwischen dem Mann und der 21-Jährigen zum Streit gekommen sein.

Auto stürzt in Duisburg fünfeinhalb Meter tief in U-Bahn-Tunnel

In Duisburg ist in der Nacht zu Montag ein Auto fünfeinhalb Meter tief in einen U-Bahn-Tunnel gestürzt. Der 20-jährige mutmaßliche Fahrer wurde dabei verletzt, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilte. Lebensgefahr bestand nicht.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild