Deutsche Tageszeitung - Bei Einsturz von Haus in Baden-Württemberg verschütteter Mann gestorben

Bei Einsturz von Haus in Baden-Württemberg verschütteter Mann gestorben


Bei Einsturz von Haus in Baden-Württemberg verschütteter Mann gestorben
Bei Einsturz von Haus in Baden-Württemberg verschütteter Mann gestorben / Foto: © AFP/Archiv

Im baden-württembergischen Stutensee ist am Montag ein Einfamilienhaus in sich zusammengestürzt. Dabei wurde ein Mann tödlich verletzt, wie die Polizei in Karlsruhe mitteilte. Der 73-Jährige wurde bei dem Einsturz verschüttet und nach sechs Stunden befreit. Er starb aber noch vor Ort an seinen schweren Verletzungen.

Textgröße ändern:

Anwohner meldeten den Angaben zufolge gegen 05.50 Uhr einen lauten Knall. Dann stellten sie fest, dass das Haus eingestürzt war. Der Polizei zufolge war noch nicht geklärt, was die Explosion und den darauf folgenden Einsturz auslöste. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Neben Polizeikräften waren auch Feuerwehr, Rettungsdienst und Technisches Hilfswerk vor Ort.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Mann fährt sturzbetrunken an Tankstelle vor - Mitarbeiterin alarmiert Polizei

Er war so betrunken, dass er torkelte: Ein 65-Jähriger ist in Niedersachsen trotz erheblichen Alkoholkonsums mit dem Auto an einer Tankstelle vorgefahren. Eine Mitarbeiterin wurde auf ihn aufmerksam und rief die Polizei, wie die Beamten in Osnabrück am Freitag mitteilten. Demnach hatte der Mann "einen unsicheren Gang und sprach verwaschen".

Schiff gerät bei Einlaufparade für Sail-Festival in Bremerhaven in Brand

Bei der Einlaufparade des internationalen Windjammer-Festivals Sail in Bremerhaven ist am Mittwoch ein Segelschiff in Brand geraten. Zwei Menschen wurden auf der "Matilde" verletzt, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Brand auf dem 22 Meter langen Segelschiff wurde gelöscht. Es sollte zu einem Liegeplatz geschleppt werden.

AfD-Landtagsfraktion in Stuttgart scheitert mit Klage gegen Richterwahl

Die Landtagsfraktion der AfD in Baden-Württemberg ist vor dem Verfassungsgerichtshof in Stuttgart mit einer Klage gegen die Nachwahl eines Richters gescheitert. Ihr steht kein alleiniges Vorschlags- und Benennungsrecht zu, das die Freiheit der Wahl durch den Landtag einschränken könnte, wie der Gerichtshof in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil entschied. Der Posten musste nachbesetzt werden, nachdem eine von der AfD vorgeschlagene und vom Landtag gewählte Laienrichterin gestorben war. (Az. 1 GR 105/24)

Mann reißt Israel-Flagge an Berliner Synagoge ab - Staatsschutz ermittelt

Ein Mann hat vor einer Synagoge in Berlin die israelische Flagge abgerissen. Der 51-Jährige wollte am Dienstagnachmittag trotz eines bestehenden Hausverbotes das jüdische Gotteshaus an der Oranienburger Straße betreten, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Als ihm das verwehrt wurde, riss er an einer vor der Synagoge gelegenen Gedenkstätte die Flagge ab und warf sie auf den Boden.

Textgröße ändern: