Deutsche Tageszeitung - Bahn-Vorstand Pofalla wird mit 60 Jahren erstmals Vater

Bahn-Vorstand Pofalla wird mit 60 Jahren erstmals Vater


Bahn-Vorstand Pofalla wird mit 60 Jahren erstmals Vater
Bahn-Vorstand Pofalla wird mit 60 Jahren erstmals Vater / Foto: ©

Der Bahn-Vorstand und ehemalige Kanzleramtschef Ronald Pofalla (CDU) und seine Ehefrau Nina erwarten Nachwuchs. "Wir freuen uns riesig auf unser Kind und die gemeinsame Zeit als Familie", sagte Pofalla der "Bild am Sonntag". Damit hat das Paar in den nächsten Wochen viel zu feiern. Der Geburtstermin soll nach Informationen der Zeitung in sechs Wochen sein. Pofalla wird am 15. Mai 60 Jahre alt, seine Frau Nina im Juni 38.

Textgröße ändern:

Aus dem Freundeskreis des Paares verlautete dem Bericht zufolge, dass das Kind ein Junge wird. Es ist Pofallas erstes Kind. Besondere Freude über das Enkelkind herrscht bei Pofallas 94-jährigem Vater Heinz. "Er will das alles unbedingt erleben und ist wirklich begeistert", sagte Ronald Pofalla der Zeitung.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld - Tatverdächtiger flüchtig

Bei einem Messerangriff vor einer Bar sind in Bielefeld am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am späten Nachmittag mitteilten, war der womöglich weiterhin bewaffnete Täter weiterhin auf der Flucht. Die Polizei suchte mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem Tatverdächtigen - einem 35-jährigen gebürtigen Syrer aus Harsewinkel. Die Hintergründe der Tat seien noch unklar, hieß es.

Mindestens fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Mindestens fünf Verletzte bei Messerangriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Papst Leo XIV. empfängt Selenskyj am Sonntag

Papst Leo XIV. empfängt am Sonntag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. "Die gemarterte Ukraine wartet darauf, dass endlich Verhandlungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden stattfinden", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche zum Ende der Messe zu seiner offiziellen Amtseinführung am Sonntag mit Blick auf den Ukraine-Krieg.

Textgröße ändern: