Deutsche Tageszeitung - TASS: 13 Tote bei Notlandung von Passagiermaschine in Moskau

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

TASS: 13 Tote bei Notlandung von Passagiermaschine in Moskau


TASS: 13 Tote bei Notlandung von Passagiermaschine in Moskau
TASS: 13 Tote bei Notlandung von Passagiermaschine in Moskau / Foto: ©

Bei der Notlandung einer Passagiermaschine auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo sind nach neuen Angaben mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Derzeit seien 13 Todesopfer bestätigt, darunter zwei Kinder, sagte die Sprecherin des russischen Untersuchungskomitees, Swetlana Petrenko, der staatlichen Nachrichtenagentur TASS. 73 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder waren an Bord der Aeroflot-Maschine gewesen, als diese am Sonntag auf dem Moskauer Flughafen in Flammen aufging.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zunächst war in Agenturberichten von mindestens einem Todesopfer und mehreren Verletzten die Rede gewesen. Bilder des russischen Fernsehens zeigten, wie eine dichte Rauchwolke über der Aeroflot-Maschine aufstieg. Auf anderen Aufnahmen war zu sehen, wie Passagiere das brennende Flugzeug verließen.

Die Nachrichtenagentur Interfax berichtete, die in Russland hergestellte Maschine vom Typ Superjet-100 sei gerade erst in Scheremetjewo zu einem Inlandsflug abgehoben, als die Besatzung ein Notsignal gesendet habe. Der erste Versuch einer Notlandung sei misslungen, sagte eine nicht näher benannte Quelle der Nachrichtenagentur. Beim zweiten Mal habe dann erst das Fahrwerk und dann die Spitze des Flugzeugs den Boden berührt. Dabei habe es Feuer gefangen.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur RIA Nowosti war das in Flugzeug auf dem Weg nach Murmansk im Nordwesten des Landes. Möglicherweise habe es an an Bord ein Problem mit der Elektrik gegeben. Scheremetjewo ist der Moskauer Flughafen mit dem höchsten Passagieraufkommen.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Bande stiehlt rund 15 Tonnen Walnüsse in Hamburg - zwölf Festnahmen

Nach einem Diebstahl von 15 Paletten voller Walnüsse mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen hat die Polizei in Hamburg zwölf Mitglieder einer Bande festgenommen. Nach Angaben der Beamten in der Hansestadt vom Freitag wurde die Tat in der Nacht zum Dienstag im Stadtteil Veddel begangen. Die Nüsse befanden sich demnach in einem Container auf einem Firmengelände.

Nach Fund von totem Säugling auf Gehweg in Berlin Mutter festgenommen

Knapp zwei Wochen nach dem Fund eines toten Säuglings auf einem Berliner Gehweg ist die Mutter des Kinds festgenommen worden. Die 25-Jährige sei am Freitag mit einer Anwältin bei der Polizei im Stadtteil Tiergarten erschienen und habe über diese ihre Mutterschaft erklärt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in der Bundeshauptstadt mit. Zu den Tatvorwürfen schweige sie.

Mutmaßlicher Vergewaltiger von Leipzig nach acht Jahren festgenommen

Knapp acht Jahre nach der Vergewaltigung einer Frau im Leipziger Park Rosental ist der mutmaßliche Täter gefasst. Die Polizei ertappte ihn im Februar auf frischer Tat bei einem Diebstahl in einem Baumarkt, wie sie am Freitag zusammen mit der Staatsanwaltschaft in der sächsischen Stadt mitteilte. Die Auswertung der Spuren brachte die Ermittler zu dem Verdacht, dass er auch die Vergewaltigung sowie weitere Sexualdelikte begangen haben könnte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild