Deutsche Tageszeitung - Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Fahrer soll in Psychiatrie

Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Fahrer soll in Psychiatrie


Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Fahrer soll in Psychiatrie
Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Fahrer soll in Psychiatrie / Foto: © AFP/Archiv

Über mehr als hundert Kilometer haben Polizisten einen Sattelzug auf der Autobahn 9 durch Sachsen-Anhalt und Sachsen verfolgt. Vier Beamte wurden dabei leicht verletzt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Dessau mitteilten. Der 41-jährige Lastwagenfahrer sollte demnach am Dienstag wegen auffälliger Fahrweise kontrolliert werden, ignorierte aber alle Haltesignale.

Textgröße ändern:

Während der Verfolgungsjagd von der Raststätte Rosselquelle kurz hinter der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt bis nach Osterfeld im südlichen Sachsen-Anhalt nahe Thüringen kollidierte der Sattelzug zweimal mit einem Streifenwagen. Dessen Insassen wurden leicht verletzt. Weitere zwei Beamte erlitten nach Angaben der Ermittler leichte Blessuren beim Einsatz von sogenannten Stopsticks, mit denen der Lastwagen schließlich gestoppt wurde.

Der Fahrer wurde nach dem Ende der Verfolgungsjagd festgenommen. Am Mittwoch beantragte die Staatsanwaltschaft bei Gericht dessen Unterbringung in einer Psychiatrie. Die Entscheidung stand Ermittlerangaben zunächst noch aus, der Mann befand sich demnach aber bereits in einer psychiatrischen Einrichtung. Die Motive seines Verhaltens seien unklar, hieß es. Die Ermittlungen liefen.

Anlass für den Kontrollversuch am Dienstagmittag war laut Polizei und Staatsanwaltschaft eine "auffällige Fahrweise" des Lastwagens. Auch auf der Flucht war der Fahrer demnach "in teils auffälliger Fahrweise" unterwegs.

An der Verfolgung des Lastwagens beteiligten sich mehrere Streifenwagen und zwei Polizeihubschrauber. Auch Beamte aus Sachsen waren im Einsatz, weil die A9 streckenweise über sächsisches Gebiet führt. Gegen den aus der Ukraine stammenden Fahrer wird nun unter anderem wegen gefährlichen Eingriffs und Gefährdung im Straßenverkehr ermittelt.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen

Ein wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung in der Türkei inhaftierter schwedischer Journalist ist nach Angaben der schwedischen Regierung freigelassen worden. Joakim Medin befinde sich auf dem Weg in sein Heimatland, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag im Onlinedienst X. Er werde "in wenigen Stunden" in Schweden landen.

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Prügelattacke: US-Sänger Chris Brown in Großbritannien in U-Haft

Wegen eines tätlichen Angriffs muss US-Sänger Chris Brown bis Mitte Juni in Großbritannien in Untersuchungshaft und kann seine Welttournee deswegen voraussichtlich nicht wie geplant starten. Eine Richterin in Manchester ordnete am Freitag U-Haft bis zum 13. Juni gegen den R&B-Star an. Damit kann der 36-Jährige voraussichtlich nicht wie geplant am 11. Juni ein Konzert in Hamburg geben. Brown hatte in der Vergangenheit immer wieder mit Gewalttaten von sich reden gemacht, unter anderem 2009 mit einer Prügelattacke gegen seine damalige Freundin Rihanna.

Textgröße ändern: