Deutsche Tageszeitung - Prozess um Mord an 40-Jährigem auf Friedhof: Zwei Männer in Bremen vor Gericht

Prozess um Mord an 40-Jährigem auf Friedhof: Zwei Männer in Bremen vor Gericht


Prozess um Mord an 40-Jährigem auf Friedhof: Zwei Männer in Bremen vor Gericht
Prozess um Mord an 40-Jährigem auf Friedhof: Zwei Männer in Bremen vor Gericht / Foto: © AFP/Archiv

In Bremen hat am Montag ein Prozess um einen Mord auf einem Friedhof begonnen. Angeklagt sind zwei Männer im Alter von 28 und 37 Jahren. Laut Anklageschrift sollen sie im September vergangenen Jahres gemeinsam einen 40-Jährigen auf einem Friedhof im Bremer Stadtteil Walle ermordet haben. Das Opfer starb an Stichverletzungen, die Verdächtigen wurden einige Wochen nach der Tat gefasst.

Textgröße ändern:

Nach früheren Polizeiangaben gehörte der 28-Jährige zum privaten Umfeld des Ermordeten, er wurde nach intensiven Ermittlungen einer Mordkommission im November 2024 als erstes festgenommen. Wenig später fasste die Polizei auch den 37-Jährigen. Laut Anklage soll der jüngere Beschuldigte diesem für die Beteiligung am gemeinsam geplanten Verbrechen 1000 Euro versprochen haben.

Die tödlichen Stiche führte nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft der 28-Jährige aus. Dem 37-Jährigen kam die Aufgabe zu, das Opfer zunächst mit einem Elektroschockgerät außer Gefecht zu setzen. Dies misslang aber wegen einer Fehlfunktion. Anschließend stach der 28-Jährige trotzdem mehrfach zu.

Nach Angaben eines Gerichtssprechers schwiegen beide Angeklagte zum Auftakt des Prozesses. Zunächst wurden Verhandlungstermine bis Ende Juni angesetzt.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld - Tatverdächtiger flüchtig

Bei einem Messerangriff vor einer Bar sind in Bielefeld am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am späten Nachmittag mitteilten, war der womöglich weiterhin bewaffnete Täter weiterhin auf der Flucht. Die Polizei suchte mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem Tatverdächtigen - einem 35-jährigen gebürtigen Syrer aus Harsewinkel. Die Hintergründe der Tat seien noch unklar, hieß es.

Mindestens fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Mindestens fünf Verletzte bei Messerangriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Papst Leo XIV. empfängt Selenskyj am Sonntag

Papst Leo XIV. empfängt am Sonntag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. "Die gemarterte Ukraine wartet darauf, dass endlich Verhandlungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden stattfinden", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche zum Ende der Messe zu seiner offiziellen Amtseinführung am Sonntag mit Blick auf den Ukraine-Krieg.

Textgröße ändern: