Deutsche Tageszeitung - Dutzende Verletzte bei Busunglück auf Autobahn 44

Dutzende Verletzte bei Busunglück auf Autobahn 44


Dutzende Verletzte bei Busunglück auf Autobahn 44
Dutzende Verletzte bei Busunglück auf Autobahn 44 / Foto: ©

Bei einem Busunglück auf der Autobahn 44 sind in der Nacht zum Sonntag dutzende Menschen verletzt worden, davon zehn schwer. Unter den Schwerverletzten waren auch die beiden Fahrer, wie die Polizei Bielefeld mitteilte. Die weiteren 30 Insassen seien leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich demnach auf der Autobahn in Fahrtrichtung Kassel zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Marsberg.

Textgröße ändern:

Der Reisebus aus Hameln geriet laut Polizei aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der 52-jährige Fahrer habe die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, daraufhin kippte der Bus auf die rechte Seite. In dem Bus befanden sich zwei Fahrer sowie 38 Fahrgäste.

Wegen der Bergungs- und Aufräumarbeiten war die A44 für etwa vier Stunden in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Gegen 05.00 Uhr morgens wurden die Fahrbahnen in Richtung Dortmund, um 09.00 Uhr dann auch die in Richtung Kassel wieder freigegeben.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Hunderte Unfälle auf glatten Straßen in Süddeutschland - zwei Tote in Bayern

Glatteis hat in Baden-Württemberg und Bayern für hunderte Verkehrsunfälle gesorgt. Allein rund um Aalen zählte die Polizei 259 Unfälle, im Dienstgebiet der Polizei Heilbronn waren es mehr als hundert, wie die Beamten am Mittwoch mitteilten. Demnach gab es vereinzelt Verletzte, überwiegend blieb es aber bei Sachschäden. Warnungen gab es auch im Dienstgebiet der Polizei Pforzheim. In Bayern starben zwei Menschen.

Viele Unfälle auf glatten Straßen in Baden-Württemberg - ein Toter in Bayern

Glatteis hat in Baden-Württemberg für viele Verkehrsunfälle gesorgt. Allein im Dienstgebiet der Polizei Heilbronn gab es mehr als hundert Unfälle, wie die Beamten am Mittwoch mitteilten. Demnach gab es vereinzelt Verletzte. Überwiegend blieb es aber bei Sachschäden.

Winde drohen Feuer in Los Angeles erneut anzufachen - Zahl der Toten steigt auf 25

In Los Angeles drohen heftige Winde die immer noch in und um die US-Westküstenmetropole lodernden Feuer am Mittwoch erneut anzufachen. "Seien Sie sich Ihrer Umgebung bewusst. Halten Sie sich bereit, zu evakuieren", appellierte der US-Wetterdienst NWS an die Bevölkerung. "Vermeiden Sie alles, was ein Feuer entfachen könnte." Der NWS warnte vor Windböen mit einer Geschwindigkeit von 110 Stundenkilometern, die zwischen 03.00 und 15.00 Uhr (Ortszeit, zwischen 12.00 und 00.00 Uhr MEZ) auftreten könnten.

Südkoreas entmachteter Präsident Yoon verhaftet

In Südkorea ist der entmachtete Präsidenten Yoon Suk Yeol in Zusammenhang mit dessen kurzzeitiger Verhängung des Kriegsrechts verhaftet worden. Am Mittwochmorgen sei der Haftbefehl vollstreckt worden, erklärten die Behörden, die wegen Aufruhrs gegen Yoon ermitteln. Damit ist Yoon das erste amtierende Staatsoberhaupt des Landes, das in Haft genommen wurde. In einer vorab aufgezeichneten Videobotschaft erklärte Yoon, dass er sich entschieden habe, sich der Befragung zu unterziehen, um ein "Blutvergießen" zu vermeiden.

Textgröße ändern: