Deutsche Tageszeitung - Stevie Wonder bekommt eine neue Niere

Stevie Wonder bekommt eine neue Niere


Stevie Wonder bekommt eine neue Niere
Stevie Wonder bekommt eine neue Niere / Foto: ©

Der US-Popsänger Stevie Wonder muss sich einer Nierentransplantation unterziehen. Wie er am Samstag vor Zuschauern im Londoner Hyde Park verkündete, ist der Operationstermin für September angesetzt. Bis dahin werde er noch ein paar Mal auftreten, dann aber eine Bühnenpause einlegen.

Textgröße ändern:

"Ich werde eine Operation haben", sagte der 69-jährige Superstar. "Ich werde eine Nierentransplantation im September vornehmen lassen. Ich habe einen Spender, alles ist gut." Die "Detroit Free Press" hatte zuvor berichtet, der Sänger habe "mit einem ernsten, aber beherrschbaren gesundheitlichen Thema" zu kämpfen.

Wonder kam 1950 im US-Bundesstaat Michigan zur Welt. Sein erstes Album brachte der von Geburt an blinde Sänger 1961 heraus, im Laufe seiner Weltkarriere landete der mehrfache Grammy-Preisträger zahlreiche Top-Hits wie "You are the sunshine of my life", "Superstition" oder "I just called to say I love you".

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Zahl der Toten bei Hotel-Brand in der Türkei steigt auf 66

Nach dem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 60 gestiegen. Bislang seien 66 Tote geborgen worden, sagte Innenminister Ali Yerlikaya am Dienstag. 51 weitere Menschen wurden demnach verletzt. Der Brand war in der Nacht in dem zwölfstöckigen Hotel "Grand Kartal" im Wintersportort Kartalkaya 170 Kilometer nordwestlich von Ankara ausgebrochen.

46-Jähriger bei Arbeitsunfall in Rheinland-Pfalz getötet

Ein 46-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall in Rheinland-Pfalz getötet worden. Die genauen Umstände waren zunächst unklar, wie die Polizei in Mainz am Dienstag mitteilte. Demnach war der Mann am Montagmorgen auf einem Firmengelände in Nieder-Olm mit dem Abladen eines Lastwagens beschäftigt.

Starmer will "neue Bedrohung durch veränderten Terrorismus" bekämpfen

Angesichts des Prozesses um den tödlichen Messerangriff auf kleine Mädchen im britischen Southport hat der britische Premier Keir Starmer sich zu Gesetzesänderungen bereit erklärt, um die neue Bedrohung durch einen sich verändernden Terrorismus zu bekämpfen. "Wenn das Gesetz geändert werden muss, um dieser neuen und gefährlichen Bedrohung zu begegnen, werden wir es schnell ändern", sagte Starmer am Dienstag vor Journalisten. Der Premier äußerte sich einen Tag nach Beginn des Prozesses um den tödlichen Angriff bei einem Taylor-Swift-Tanzkurs im Juli.

Anlagebetrüger erbeuten in Mecklenburg-Vorpommern fast 200.000 Euro

Anlagebetrüger haben von einem 60-Jährigen aus Mecklenburg-Vorpommern fast 200.000 Euro erbeutet. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen Computerbetrugs auf, wie die Beamten in Neubrandenburg am Dienstag mitteilten. Demnach hatte der Mann im Dezember online nach Anlagemöglichkeiten für sein Geld gesucht. Er fand bei einer augenscheinlich renommierten Vergleichsplattform ein Angebot. Mit einem angeblichen Mitarbeiter des Portals hatte der Mann per E-Mail Kontakt.

Textgröße ändern: