Deutsche Tageszeitung - Behörden verhängen nach Hackerangriff Millionenstrafe gegen British Airways

Behörden verhängen nach Hackerangriff Millionenstrafe gegen British Airways


Behörden verhängen nach Hackerangriff Millionenstrafe gegen British Airways
Behörden verhängen nach Hackerangriff Millionenstrafe gegen British Airways / Foto: ©

Die britische Fluggesellschaft British Airways muss nach einem Hackerangriff im vergangenen Jahr mehr als 183 Millionen Pfund (204 Millionen Euro) Strafe zahlen. Die britische Datenschutzbehörde ICO kündigte am Montag die Strafe wegen des Verstoßes gegen europäische Datenschutzbestimmungen an. Im vergangenen Jahr hatten Hacker die persönlichen Daten und Bankverbindungen von hunderttausenden Kunden gestohlen.

Textgröße ändern:

Wenn ein Unternehmen die Daten seiner Kunden nicht vor "Verlust, Schaden oder Diebstahl schützt, ist das mehr als eine Unannehmlichkeit", teilte die Datenschutzbeauftragte Elizabeth Denham mit. Das Gesetz sei in diesem Punkt klar: "Wenn Sie mit persönlichen Daten betraut werden, müssen Sie darauf aufpassen."

Die Fluggesellschaft sei "überrascht und enttäuscht" von der Entscheidung, sagte British-Airways-Chef Alex Cruz. Das Unternehmen habe schnell auf den Hackerangriff reagiert und "keine Hinweise auf betrügerische Aktivitäten" gefunden.

Der British-Airways-Mutterkonzern IAG erwägt nach Angaben von Unternehmenschef Willie Walsh, Einspruch gegen die Strafe einzulegen. Der Konzern werde "alle geeigneten Schritte unternehmen, um die Position der Fluggesellschaft energisch zu verteidigen", sagte Walsh. Die Höhe der Strafe entspricht demnach 1,5 Prozent des Umsatzes von British Airways im Jahr 2017.

Bei dem Datendiebstahl, den British Airways als "sehr raffinierten, böswilligen, kriminellen" Hackerangriff bezeichnete, waren nach Angaben der ICO zwischen Juni und September die Daten von knapp 500.000 Kunden gestohlen worden. Es handelte sich um Namen, Anschriften, E-Mail-Adressen und Bankdaten. Reise- und Reisepassdaten waren laut British Airways nicht betroffen.

Nach dem Vorfall versprach die Fluggesellschaft den betroffenen Kunden Entschädigungszahlen und entschuldigte sich auf ganzseitigen Anzeigen in britischen Zeitungen für den Datendiebstahl.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

USA: Strafmaß gegen Rushdie-Attentäter soll verkündet werden

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den britisch-indischen Schriftsteller Salman Rushdie soll am Freitag in den USA das Strafmaß gegen den Angreifer verkündet werden. Der US-Bürger Hadi Matar mit Wurzeln im Libanon hatte im August 2022 im US-Bundesstaat New York mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt. Der Autor ist seitdem auf einem Auge blind.

Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Anwälte des 55-Jährigen die Hauptbelastungszeugin ins Kreuzverhör genommen, Combs' frühere Freundin Cassandra "Cassie" Ventura. Sie präsentierten den Geschworenen in New York am Donnerstag Emails und Textnachrichten des früheren Liebespaars. Damit versuchten sie Zweifel an Venturas Aussagen zu säen, der Rapper habe sie zur Teilnahme an Sex- und Drogenpartys gezwungen.

Nach 21 Jahren: Mordverdächtiger in Nordrhein-Westfalen festgenommen

Mehr als 21 Jahre nach dem Fund eines getöteten 29-Jährigen in Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Der inzwischen 57-Jährige aus dem Bergischen Land wurde bei einer DNA-Reihenuntersuchung identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei Bielefeld am Donnerstag mitteilten. Er soll aus Habgier und niederen Beweggründen gehandelt haben.

Tonnenweise Kokain aus Hamburger Hafen geschmuggelt - Prozess gegen elf Männer begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg müssen sich seit Donnerstag elf Männer wegen des Schmuggelns von tonnenweise Kokain verantworten. Kurz nach Beginn wurde der Prozess allerdings unterbrochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Grund war, dass einem Angeklagten die Anklageschrift nicht in seiner Muttersprache Panjabi vorlag.

Textgröße ändern: