Deutsche Tageszeitung - In Altem Testament erwähnte Philister-Stadt in Israel gefunden

In Altem Testament erwähnte Philister-Stadt in Israel gefunden


In Altem Testament erwähnte Philister-Stadt in Israel gefunden
In Altem Testament erwähnte Philister-Stadt in Israel gefunden / Foto: ©

Wissenschaftler haben in Israel Überreste einer schon im Alten Testament erwähnten Stadt des Volkes der Philister entdeckt. Der Fundort namens Khirbet al-Rai befinde sich nahe Kirjat Gat im Zentrum Israels, teilten am Montag Forscher der israelischen Altertumsbehörde, der Hebräischen Universität in Jerusalem und der Macquarie Universität in Sydney mit. Zwölf frühere vermeintliche Fundorte waren von Archäologen wieder verworfen worden.

Textgröße ändern:

Im ersten Buch Samuel flieht der spätere König David vor König Saul aus Israel, weil dieser ihm nach dem Leben trachtet. David findet Zuflucht in Ziklag, das ein Philisterkönig aus dem Nachbarort Gath regiert. Saul lässt von einer weiteren Verfolgung ab und schließlich wird David nach Sauls Tod in Hebron zum König gekrönt. David schlägt Ziklag dem jüdischen Königreich zu.

Die nun entdeckte Siedlung erfüllt das aus Sicht der Forscher zwingende Kriterium, sowohl Spuren der Philister als auch Hinterlassenschaften aus der Zeit von Davids Herrschaft aufzuweisen. Die Forscher glauben daher, diesmal den im Alten Testament beschriebenen Ort sicher gefunden zu haben.

Im Alten Testament werden die Philister als erbitterte Feinde der Hebräer dargestellt. Der Riese Goliath, der im Buch Samuel dem jungen König David mit seiner Steinschleuder im Zweikampf unterliegt, ist ihr wohl prominentester Vertreter.

In der vergangenen Woche waren Forschungsergebnisse des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena bekannt geworden, wonach genetische Untersuchungen gefundener Knochen den Nachweis erbrachten, dass die Philister ursprünglich aus Europa ins heutige Israel eingewandert waren. Nicht nur den Hebräern, auch anderen Völkern der Region galten die in biblischen und altägyptischen Texten als "Seevolk" beschriebenen Philister als Eindringlinge.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen

Ein wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung in der Türkei inhaftierter schwedischer Journalist ist nach Angaben der schwedischen Regierung freigelassen worden. Joakim Medin befinde sich auf dem Weg in sein Heimatland, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag im Onlinedienst X. Er werde "in wenigen Stunden" in Schweden landen.

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Prügelattacke: US-Sänger Chris Brown in Großbritannien in U-Haft

Wegen eines tätlichen Angriffs muss US-Sänger Chris Brown bis Mitte Juni in Großbritannien in Untersuchungshaft und kann seine Welttournee deswegen voraussichtlich nicht wie geplant starten. Eine Richterin in Manchester ordnete am Freitag U-Haft bis zum 13. Juni gegen den R&B-Star an. Damit kann der 36-Jährige voraussichtlich nicht wie geplant am 11. Juni ein Konzert in Hamburg geben. Brown hatte in der Vergangenheit immer wieder mit Gewalttaten von sich reden gemacht, unter anderem 2009 mit einer Prügelattacke gegen seine damalige Freundin Rihanna.

Textgröße ändern: