Deutsche Tageszeitung - Schleuser in Bayern zu fünf Jahren Haft verurteilt

Schleuser in Bayern zu fünf Jahren Haft verurteilt


Schleuser in Bayern zu fünf Jahren Haft verurteilt
Schleuser in Bayern zu fünf Jahren Haft verurteilt / Foto: © AFP/Archiv

Ein 39-jähriger Schleuser ist vom Landgericht im bayerischen Traunstein zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Er wurde des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern in zwei Fällen schuldig gesprochen, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Laut Anklage hatte der Mann Ende Oktober vergangenen Jahres 16 Menschen von Ungarn nach Österreich und zwei Tage später 21 Menschen von Österreich nach Deutschland gefahren.

Textgröße ändern:

Zumindest bei der zweiten Fahrt handelte es sich laut Staatsanwaltschaft überwiegend um syrische Staatsangehörige. Der Anklage zufolge hielten sich die Menschen während der zweiten Fahrt auf der Ladefläche eines Transporters auf und saßen teilweise zu zweit oder dritt übereinander. Wegen der beengten Verhältnisse hatten sie teilweise Atemprobleme.

Der Angeklagte fuhr laut Staatsanwaltschaft auf kurvigen Strecken so schnell, dass die Geschleusten hin- und hergeschleudert wurden. Zu ernsthaften Verletzungen kam es der Anklage zufolge nur durch Zufall nicht. Im bayerischen Siegsdorf wurden die Menschen abgesetzt. Der 39-Jährige wurde festgenommen und saß seitdem in Untersuchungshaft. Das Urteil gegen ihn fiel am Dienstag.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Bayern: Betrüger erbeuten Gold in Wert von mehr als hunderttausend Euro von Rentner

In Bayern ist ein 80-Jähriger von Trickbetrügern um Gold im Wert von mehr als hunderttausend Euro betrogen worden. Ein Anrufer gab sich gegenüber dem Rentner als Polizist aus, wie die Polizei in Ingolstadt am Montag mitteilte. Dabei warnte der Betrüger den 80-Jährigen vor vermeintlichen Einbrüchen in der Region.

Teilnehmer von Bauernprotest in Niedersachsen angefahren: Haftstrafe rechtskräftig

Weil er bei einem Bauernprotest mit seinem Auto absichtlich eine Blockade durchbrach und einen Teilnehmer anfuhr, muss ein Mann aus Niedersachsen ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigte nach Angaben vom Montag das Urteil des Landgerichts Oldenburg vom Dezember. Es hatte den damals 46-Jährigen wegen versuchten Totschlags schuldig gesprochen. (Az. 4 StR 136/25)

Tödlicher Arbeitsunfall: 61-Jähriger stirbt bei Kollision zweier Gabelstapler

Ein 61-jähriger Arbeiter ist bei einer Kollision zweier Gabelstapler auf einem Firmengelände in Baden-Württemberg ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Heilbronn am Montag mitteilte, stand der 61-Jährige während des Zusammenstoßes auf einem der Gabelstapler. Der Mann wurde bei der Kollision so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb.

Nach Freispruch: Brigitte Macron geht weiter gerichtlich gegen Youtuberinnen vor

Nach dem Freispruch für zwei Frauen, die falsche Gerüchte über eine angebliche Transidentität von Frankreichs Präsidentengattin verbreitet hatten, will Brigitte Macron weiter gerichtlich gegen die Youtuberinnen vorgehen. Die Ehefrau von Präsident Emmanuel Macron und ihr Bruder haben in dem Verfahren das Kassationsgericht angerufen, wie ihr Anwalt Jean Ennochi am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP bestätigte.

Textgröße ändern: