Deutsche Tageszeitung - Zehn Jahre Haft in Prozess um eingemauerte Leiche in Stuttgart

Zehn Jahre Haft in Prozess um eingemauerte Leiche in Stuttgart


Zehn Jahre Haft in Prozess um eingemauerte Leiche in Stuttgart
Zehn Jahre Haft in Prozess um eingemauerte Leiche in Stuttgart / Foto: © AFP/Archiv

Das Landgericht Stuttgart hat einen 47-Jährigen zu zehn Jahren Haft verurteilt, der seine Partnerin tötete und ihre Leiche einmauerte. Schuldig gesprochen wurde er wegen Totschlags, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Zudem soll er 10.000 Euro Schmerzensgeld an den Sohn der Frau zahlen.

Textgröße ändern:

Die zuständige Kammer sah es als erwiesen an, dass der 47-Jährige die Frau, mit der er eine Gaststätte betrieb, am 7. Juli im Streit erstochen hatte. Anschließend bedeckte er ihre Leiche mit Dämmmaterial und mauerte sie zusammen mit einem Messer im Treppenhaus des zur Gaststätte gehörenden Hinterhauses ein.

Die Tote wurde erst rund drei Monate später im Oktober entdeckt. Verwandte hatten die Polizei alarmiert, nachdem sie über Wochen und Monate keinen Kontakt zu der Frau mehr hatten. Bei den Ermittlungen rückte schnell der 47-Jährige in den Fokus.

Eine DNA-Untersuchung bestätigte, dass es sich bei der Leiche um die Frau handelte. Allerdings konnte wegen der starken Verwesung nicht mehr festgestellt werden, wie und woran sie gestorben war. Dennoch war die Kammer laut Urteil davon überzeugt, dass der 47-Jährige der Täter war. Demnach schieden ein natürlicher Tod, Suizid, fahrlässige Tötung oder Tötung in Notwehr aus.

Ausschlaggebend für das Urteil waren für die Kammer widersprüchliche Aussagen des Angeklagten über den Verbleib der Frau. So habe er einmal erklärt, sie halte sich in Griechenland auf, ein anderes Mal sollte sie in Rumänien oder Berlin gewesen sein. Wegen Fäulnisgeruchs und Insektenbefalls beauftragte er im August zudem einen Handwerker, um die Mauer stärker abzudichten.

Mit dem Urteil blieb die Kammer hinter der Forderung der Staatsanwaltschaft zurück. Diese hatte in ihrem Plädoyer elf Jahre Haft wegen Totschlags gefordert. Die Verteidigung plädierte hingegen auf Freispruch.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Krimineller Autohandel in Rhein-Main-Gebiet: Razzia von Polizei und Steuerfahndung

Bei Ermittlungen gegen ein Netzwerk krimineller Autohändler im Rhein-Main-Gebiet haben Polizei und Steuerfahndung in Hessen einen weiteren Verdächtigen festgenommen und drei Objekte durchsucht. Die Maßnahmen richteten sich gegen insgesamt vier Beschuldigte im Alter von 30 bis 34 Jahren, wie die Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt am Main am Donnerstag mitteilte. In dem Verfahrenskomplex wird seit 2018 ermittelt. Es gab demnach bereits dutzende Anklagen und Gerichtsprozesse gegen Verdächtige.

Frau südöstlich von München von S-Bahn erfasst und getötet

Eine Frau ist in Höhenkirchen-Siegertsbrunn südöstlich von München von einer S-Bahn erfasst und dabei getötet worden. Die 59-Jährige schob ihr Fahrrad am späten Mittwochnachmittag über einen unbeschrankten Bahnübergang nahe einem S-Bahnhof, wie die Polizei am Donnerstag in der bayerischen Landeshauptstadt mitteilte. Dabei wurde sie frontal von einer S-Bahn erfasst und tödlich verletzt.

Geschworene sprechen US-Rapper Combs nur teilweise wegen Sexualverbrechen schuldig

Im viel beachteten Prozess wegen des Vorwurfs von Sexualverbrechen ist der US-Rapper Sean "Diddy" Combs in den schwerwiegendsten Anklagepunkten freigesprochen worden. Die Geschworenen in New York sprachen den Musiker am Mittwoch lediglich in zwei der fünf Anklagepunkte schuldig. Wegen der Zuführung zur Prostitution droht ihm nun eine mehrjährige Gefängnisstrafe, lebenslange Haft muss der 55-Jährige in diesem Verfahren jedoch nicht mehr fürchten. Das Strafmaß wird zu einem späteren Zeitpunkt verkündet, bis dahin muss Combs in Haft bleiben.

Kurz nach der Hochzeit: FC-Liverpool-Star Diogo Jota stirbt bei Autounfall in Spanien

Tragischer Unfall nur wenige Tage nach der Hochzeit: Der FC-Liverpool-Star und portugiesische Nationalspieler Diogo Jota ist bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen. Wie die örtliche Polizei mitteilte, starb mit dem 28-jährigen Stürmer bei dem Unfall in der Nacht zum Donnerstag auch sein Bruder André, ebenfalls ein Profi-Fußballer. Jota hatte am 22. Juni geheiratet, zuvor hatte er mit dem FC Liverpool den Meistertitel geholt.

Textgröße ändern: