Deutsche Tageszeitung - Absturz von Gleitschirm in Brandenburg: 61-Jähriger nach Suchaktion tot geborgen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Absturz von Gleitschirm in Brandenburg: 61-Jähriger nach Suchaktion tot geborgen


Absturz von Gleitschirm in Brandenburg: 61-Jähriger nach Suchaktion tot geborgen
Absturz von Gleitschirm in Brandenburg: 61-Jähriger nach Suchaktion tot geborgen / Foto: © AFP/Archiv

In Brandenburg ist ein 61-Jähriger beim Absturz seines Gleitschirms ums Leben gekommen. Der Mann verunglückte am Dienstag aus noch ungeklärter Ursache über einem Waldstück bei Jamlitz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, wie die Polizei in Cottbus am Mittwoch mitteilte. Er gehörte zu einer Gruppe sogenannter Motorschirm-Trike-Flieger, die sich auf dem Weg von Eisenhüttenstadt nach Bronkow befand.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach Angaben der Beamten alarmierten Gruppenmitglieder nach Erreichen des Zielflugplatzes die Polizei, nachdem der 61-Jährige nicht eintraf und nicht zu erreichen war. Rettungskräfte starteten großangelegte Suchmaßnahmen, an denen sich auch Hubschrauber der Polizei und Bundeswehr beteiligten. Dabei wurde der Verunglückte in der Nacht zu Mittwoch gefunden, für ihn kam jedoch jede Hilfe zu spät. Die Polizei leitete Ermittlungen zur Absturzursache ein.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Supermarktmitarbeiter überführen in Sachsen Diebin von 60 Überraschungseiern

Supermarktmitarbeiter haben in Sachsen eine Diebin überführt, die 60 Überraschungseier und mehrere Tafeln Schokolade stehlen wollte. Sie wehrte sich gegen ihre Festsetzung, wie die Polizei in Görlitz am Dienstag mitteilte. Der Vorfall ereignete sich demnach am Montagnachmittag in einem Supermarkt in Hoyerswerda. Die 42-Jährige hatte Süßwaren im Gesamtwert von rund 120 Euro eingesteckt.

Minderjährige per Instagram zu Prostitution überredet: Haftstrafe in Bayern

Das Landgericht im bayerischen Traunstein hat einen 37 Jahre alten Mann zu einer Haftstrafe verurteilt, der über Instagram und WhatsApp Kontakt zu minderjährigen Mädchen suchte und diese zur Prostitution überredete. Er bekam wegen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in Tateinheit mit schwerer Zwangsprostitution, Vergewaltigung und weiteren Taten eine Haftstrafe von sieben Jahren und drei Monaten, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag zu dem am Montag verkündeten Urteil mitteilte.

Ermittler heben stillgelegtes Drogenlabor in Niedersachsen aus

Ermittler haben in Niedersachsen ein stillgelegtes Drogenlabor ausgehoben. Die Durchsuchung war Teil von Ermittlungen gegen eine international handelnde Drogenbande, wie die Polizei in Braunschweig am Dienstag mitteilte. Demnach wurden am Dienstag zeitgleich acht Objekte in Niedersachsen und neun in den Niederlanden durchsucht. Im Landkreis Wolfenbüttel wurde das ehemalige Drogenlabor in einer Lagerhalle ausgehoben.

Holocaust-Verharmlosung in sozialen Medien: Anklage gegen 39-Jährigen in Berlin

Wegen mutmaßlicher Verharmlosung des Holocausts in sozialen Medien hat die Generalstaatsanwaltschaft Berlin Anklage gegen einen 39-Jährigen erhoben. Dem Mann wird Volksverhetzung durch Verharmlosung von NS-Verbrechen vorgeworfen, wie die Anklagebehörde in der Bundeshauptstadt am Dienstag mitteilte. Demnach soll er im Oktober 2023 im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt den Kommentar "Gaza = Ausschwitz 2023" veröffentlicht haben.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild