Deutsche Tageszeitung - 14-Jähriger schießt Freund in Schläfe: Sechs Jahre Jugendstrafe in Rottweil

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

14-Jähriger schießt Freund in Schläfe: Sechs Jahre Jugendstrafe in Rottweil


14-Jähriger schießt Freund in Schläfe: Sechs Jahre Jugendstrafe in Rottweil
14-Jähriger schießt Freund in Schläfe: Sechs Jahre Jugendstrafe in Rottweil / Foto: © AFP/Archiv

Weil er einem zwölfjährigen Freund mit einer Schreckschusswaffe in die Schläfe schoss, ist ein 14-Jähriger vom Landgericht im baden-württembergischen Rottweil zu sechs Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Der 14-Jährige wurde des versuchten Mordes in Tateinheit mit schwerer und gefährlicher Körperverletzung schuldig gesprochen, wie das Gericht am Dienstag mitteilte. Das Opfer wurde bei der Tat lebensgefährlich verletzt und erblindete vollständig.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach den Feststellungen des Gerichts geschah die Tat am 15. Dezember bei einem Besuch des Zwölfjährigen im Kinderzimmer des Angeklagten. Die beiden Jugendlichen hätten zunächst auf dem Bett "gechillt". Dann nahm der 14-Jährige eine geladene manipulierte Schreckschusswaffe und schoss dem Zwölfjährigen in die rechte Schläfe.

Hintergrund der Tat war laut Urteil "ein Zusammenspiel mehrerer Umstände im Lichte der Persönlichkeitsstruktur des Angeklagten". Eine Rolle spielten demnach Wut, Kränkung, Faszination für Waffen und eine gewisse Enthemmung durch Computerspiele. Ein konkretes Motiv lag nicht vor.

Das Gericht sah den Angaben zufolge einen sogenannten bedingten Tötungsvorsatz. Der Angeklagte habe den Tod des Zwölfjährigen billigend in Kauf genommen, hieß es. Der 14-Jährige hatte am letzten Verhandlungstag über seinen Verteidiger erklären lassen, dass er die Tat bereue und diese, wenn er könnte, gern ungeschehen machen würde.

Die Staatsanwaltschaft beantragte siebeneinhalb Jahre Haft, die Verteidigung nicht mehr als vier Jahre. Das Urteil fiel am Montag, es ist nicht rechtskräftig. Der 14-Jährige soll bis zum Antritt der Jugendstrafe in Untersuchungshaft bleiben.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Ermittler nehmen Buchhalter von internationaler Drogenbande in Spanien fest

Deutsche Ermittler haben einen Buchhalter einer internationalen Drogenhändlerbande in Spanien festgenommen. Er soll die Millionengewinne aus den Geschäften verwaltet und die Geldflüsse koordiniert haben, wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Montag mitteilte. Im April 2024 soll er am Schmuggel von mindestens 856 Kilogramm Marihuana nach Deutschland beteiligt gewesen sein.

Ermittlungen nach tödlichen Polizeischüssen in Baden-Württemberg eingestellt

Ein halbes Jahr nach tödlichen Schüssen auf einen Mann in Baden-Württemberg hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen Totschlags eingestellt. Ein alternatives Handeln sei ihnen rechtlich nicht zumutbar gewesen, wie die Staatsanwaltschaft Freiburg am Montag mitteilte. Der von den 31 und 32 Jahre alten Polizisten in Eichstetten erschossene 48 Jahre alte Mann habe seine eigene Waffe auf die Polizisten gerichtet und keine Bereitschaft gezeigt, sie niederzulegen.

Seenotretter bergen gekenterte Segler in Nordsee und Ostsee

Seenotretter haben am Wochenende in der Nord- und Ostsee gekenterte Segler gerettet. Am Samstag holten die Seenotretter zwei Männer aus dem Wasser, deren Jolle nahe der Kieler Förde in der Ostsee gekentert war, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonntag in Bremen mitteilte.

400 Kilometer entfernt vom Zielort: Verwirrter Autofahrer bei Boppard gestoppt

Auf einer Irrfahrt ist ein Mann mit seinem Auto hunderte Kilometer entfernt von seinem eigentlichen Zielort gelandet. Die Polizei stoppte den Fahrer in der Nacht zum Sonntag bei Boppard, nachdem er offenbar mehrere Unfälle verursacht hatte, wie die Polizeidirektion Koblenz mitteilte. Er wollte ursprünglich nur einen kurzen Weg von einem Restaurantbesuch nach Hause fahren. Sein geplanter Zielort lag allerdings etwa 400 Kilometer Luftlinie entfernt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild