Deutsche Tageszeitung - DUH will Verbot von privaten Silvesterfeuerwerken in 31 Innenstädten

DUH will Verbot von privaten Silvesterfeuerwerken in 31 Innenstädten


DUH will Verbot von privaten Silvesterfeuerwerken in 31 Innenstädten
DUH will Verbot von privaten Silvesterfeuerwerken in 31 Innenstädten / Foto: ©

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will in zahlreichen Innenstädten ein Verbot privater Silvesterfeuerwerke erreichen. Wie die Umweltschutzorganisation am Montag mitteilte, stellte sie formelle Anträge bei 31 Städten, in denen die Feinstaubbelastung über den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt. "Jedes Jahr aufs Neue verursacht die archaische Böllerei zum Jahreswechsel dicke Luft in unseren Städten, wie sie sonst in Smog-Hochburgen asiatischer Metropolen beklagt wird", begründete DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch den Schritt.

Textgröße ändern:

In der EU sind derzeit Feinstaubwerte von 40 Mikrogramm je Kubikmeter Luft im Jahresmittel erlaubt. Die WHO empfiehlt die Hälfte. Um die Böllerei dennoch einschränken oder verbieten zu können, ruft die DUH die Kommunen auf, von ihren ordnungsrechtlichen Befugnissen Gebrauch zu machen. Berlin und München haben bereits Verbote für die private Silvester-Knallerei in den Innenstädten angekündigt.

Resch forderte die Städte auf, diesem Beispiel zu folgen. "Viele hunderttausend Menschen mit Atemwegserkrankungen, wie beispielsweise schwerem Asthma, flüchten zum Jahreswechsel aus ihren Wohnungen oder müssen sich dort regelrecht luftdicht verbarrikadieren", erklärte Resch.

Feinstaub ist ein Luftschadstoff, der insbesondere gesundheitlich vorbelasteten Menschen mit Asthma oder anderen Atemwegserkrankungen sowie Schwangeren und Kindern schaden kann. Innerhalb weniger Stunden setzen die Feuerwerksböller zum Jahreswechsel circa 5000 Tonnen Feinstaubs frei. Das entspricht der DUH zufolge etwa 16 Prozent der jährlich im Straßenverkehr entstehenden Feinstaubmenge.

Die Umwelthilfe befürworte professionell und zentral organisierte, "vor allem die Luftqualität nicht beeinträchtigende" Silvester-Feuerwerke außerhalb der belasteten Innenstadtbereiche, wie sie erklärte. Im August will die Organisation mit dem Deutschen Städtetag über ein "möglichst flächendeckendes Ende der privaten Silvester-Böllerei" verhandeln.

International gibt es in vielen Städten Einschränkungen für private Feuerwerke. In Paris beispielsweise dürfen Feuerwerkskörper weder verkauft noch abgefeuert werden. In Dänemark und Slowenien sind Verkauf, Besitz und Verwendung von Knallkörpern generell verboten. Auch in Neuseeland oder Südafrika ist die private Silvester-Böllerei in den Innenstädten generell verboten.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Verwaltungsgericht bestätigt Waffenentzug für AfD-Mitglieder in Sachsen-Anhalt

Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat den Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnisse von drei aktuellen und früheren Mitgliedern der AfD in Sachsen-Anhalt unter Verweis auf die Einstufung des Landesverbands der Partei als gesichert rechtsextrem bestätigt. Aus den Unterlagen des Landesverfassungsschutzes werde "in einer Gesamtschau deutlich, dass die AfD Sachsen-Anhalt nach außen eine kämpferisch-aggressive Haltung gegenüber den elementaren Grundsätzen der Verfassung einnehme", erklärte das Gericht am späten Donnerstag zu Begründung seiner Entscheidung. Diese ist noch nicht rechtskräftig. (Az. 1 A 149/23 MD, 1 A 191/23 MD und 1 A 201/23 MD)

Militärjunta ruft nach Beben in Myanmar für sechs Regionen den Notstand aus

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar mit zahlreichen Verletzten hat die dort herrschende Militärjunta für sechs Regionen des Landes den Notstand ausgerufen. In einem außergewöhnlichen Schritt bat die Militärjunta wegen der Katastrophe zudem um internationale Hilfe, wie ihr Sprecher am Freitag mitteilte.

Festnahme bei Durchsuchung wegen Menschenhandels für Prostitution in Sachsen

Ermittler haben bei einer Durchsuchung wegen des Einschleusens von Ausländern und Menschenhandels zur Prostitution in Sachsen eine Frau festgenommen. Sie kam in Untersuchungshaft, wie die Bundespolizei in Halle in Sachsen-Anhalt am Donnerstagabend mitteilte. Der 58-Jährigen aus dem sächsischen Chemnitz wird vorgeworfen, seit 2022 illegal in Deutschland lebende chinesische Frauen in ihrem Wohnungsbordell aufgenommen und damit nicht angemeldete Prostitution ermöglicht zu haben.

Vater vergewaltigt acht eigene Kinder: Lange Haft und Sicherungsverwahrung

Das Landgericht im sächsischen Chemnitz hat einen Vater einer Großfamilie wegen Vergewaltigung von acht seiner eigenen Kinder und eines fremden Kinds zu zehn Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Außerdem ordnete das Gericht Sicherungsverwahrung gegen den 65-Jährigen an, weil für ihn eine fortdauernde Gefährlichkeit prognostiziert wurde, wie eine Sprecherin am späten Donnerstag mitteilte.

Textgröße ändern: