Deutsche Tageszeitung - Dank Zeugen: Mann bekommt verlorene 10.000 Euro Bargeld zurück

Dank Zeugen: Mann bekommt verlorene 10.000 Euro Bargeld zurück


Dank Zeugen: Mann bekommt verlorene 10.000 Euro Bargeld zurück
Dank Zeugen: Mann bekommt verlorene 10.000 Euro Bargeld zurück / Foto: © AFP/Archiv

Ein Mann hat in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 10.000 Euro Bargeld verloren und dank Zeugen und eines Polizeieinsatzes wieder zurückbekommen. Er verlor sei prall gefülltes Portemonnaie am Samstag auf dem Weg von seinem Auto zu einer Bäckerei in Mönchhagen bei Rostock, wie das Polizeipräsidium Rostock am Sonntag mitteilte. Seine anschließende Suche nach der Geldbörse blieb erfolglos.

Textgröße ändern:

Zeugen beobachteten allerdings, wie sich ein Lastwagenfahrer bückte und scheinbar etwas einsteckte. Polizeibeamte machten den Lkw in einem Depot für Bäckereiwaren ausfindig. Da sich der Fahrer den Angaben zufolge wenig kooperativ zeigte, rückten die Polizisten schließlich mit einem Durchsuchungsbeschluss an.

Das Bargeld fanden sie in den Schuhen des 39-Jährigen, der nun mit Anzeigen rechnen muss. Der Eigentümer des Portemonnaies erhielt sein Geld, mit dem er sich ein Auto kaufen wollte, zurück.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Schweinekopf vor Flüchtlingsunterkunft in Bayern: Staatsschutz ermittelt

Ein Schweinekopf ist im bayerischen Burgoberbach vor einer Flüchtlingsunterkunft abgelegt worden. Wie die Polizei in Nürnberg am Dienstag mitteilte, nahm deshalb der Staatsschutz Ermittlungen auf. Der oder die Täter waren unbekannt.

Vor 47 Jahren Geliebte ermordet: Lebenslange Haft für früheren US-Soldaten in Bayern

Rund 47 Jahre nach der Ermordung einer 18 Jahre alten Frau ist am Dienstag ein ehemaliger US-Soldat vom Landgericht im bayerischen Schweinfurt wegen Mordes verurteilt worden. Das Gericht verhängte eine lebenslange Freiheitsstrafe, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Mit dem Urteil folgte das Gericht der Forderung der Anklage. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Anklage gegen US-Soldaten in Rheinland-Pfalz wegen tödlicher Geisterfahrt

Weil er betrunken als Geisterfahrer einen tödlichen Unfall verursacht haben soll, hat die Staatsanwaltschaft im rheinland-pfälzischen Trier Anklage gegen einen in Deutschland stationierten US-Soldaten erhoben. Ihm wird unter anderem fahrlässige Tötung vorgeworfen, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. Er soll für einen Unfall auf der Autobahn 60 in der Nacht zum 3. Mai verantwortlich sein.

Schweres Zugunglück bei Riedlingen: Zwei Kinder unter Verletzten

Bei dem Zugunglück nahe Riedlingen in Baden-Württemberg sind auch zwei Kinder im Alter von sieben und 13 Jahren verletzt worden. Das teilten Polizei, Bundespolizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag in Ulm mit. Insgesamt wurden bei dem Unglück am Sonntagabend demnach nach aktuellem Stand 36 Menschen verletzt. Drei Menschen starben. Die Ermittlungen zum Hergang liefen weiter.

Textgröße ändern: