Deutsche Tageszeitung - Erste Schritte nach schwerer Misshandlung: Kamel in Pakistan erhält Beinprothese

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Erste Schritte nach schwerer Misshandlung: Kamel in Pakistan erhält Beinprothese


Erste Schritte nach schwerer Misshandlung: Kamel in Pakistan erhält Beinprothese
Erste Schritte nach schwerer Misshandlung: Kamel in Pakistan erhält Beinprothese / Foto: © AFP

Emotionaler Moment in Pakistan: Ein Jahr nach einem brutalen Angriff hat ein gerettetes Kamel in Karachi seine ersten Schritte auf allen Vieren dank einer Beinprothese gemacht. "Ich fing an zu weinen, als ich sie mit der Beinprothese laufen sah", sagte die Leiterin des Tierheims in Karachi, Sheema Khan, mit Blick auf das dort lebende Tier namens Cammie am Samstag der Nachrichtenagentur AFP. "Ein Traum wurde wahr."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach Angaben des betreuenden Tierarztes Babar Hussain vom Benji-Projekt des Comprehensive Disaster Response Services (CDRS) ist es das erste Mal, dass ein großes Tier in Pakistan eine Beinprothese erhalten hat.

Cammie hatte im Juni 2024 eine schwere Misshandlung in der südlichen Provinz Sindh überlebt. Auf der Suche nach Futter betrat das Kamel damals ein Feld - was dessen Besitzer offenbar so aufbrachte, dass er das Tier brutal attackierte und ihm das rechte Vorderbein abhackte.

Ein in den Onlinenetzwerken verbreitetes Video des schwer verletzten Tieres sorgte für eine Welle der Empörung in Pakistan. Die Regierung veranlasste daraufhin Cammies Transport aus der Stadt Sanghar in das mehr als 250 Kilometer entfernte Karachi. Dort lebt das junge Kamel seitdem in einem Tierheim.

"Als sie aus Sanghar ankam, war sie völlig verängstigt. Wir wurden Zeuge ihrer herzzerreißenden Schreie. Sie hatte Angst vor Männern", sagte Tierheimchefin Khan. Ihr Zustand sei "unbeschreiblich" gewesen. Die größte Herausforderung sei es gewesen, das Vertrauen des völlig traumatisierten Tieres zu gewinnen.

Maßgeblichen Anteil daran hatte demnach eine neue vierbeinige Gefährtin: Um Cammies Heilung zu unterstützen, brachten die Betreuer das Tier mit Callie zusammen, einem anderen jungen Kamel. Callies Anwesenheit wirkte offenbar Wunder: Kaum erblickte Cammie die Artgenossin, versuchte sie zum ersten Mal, sich auf ihren verbliebenen drei Beinen aufzurichten.

Dann ging es Schritt für Schritt bergauf: Erst wurde die Wunde behandelt, dann kam die Rehabilitation dran. Und schließlich beschaffte das Tierheim-Team für Cammie eine Beinprothese von einer US-Firma, damit das verletzte Kamel wieder auf allen Vieren laufen konnte.

"Wir zwingen sie nicht zum Gehen", sagte Tierarzt Hussain. "Nachdem wir die Beinprothese angebracht haben, warten wir etwa 15 bis 20 Minuten. Dann steht sie von selbst auf und geht langsam".

Nach Einschätzung des Tierarztes wird es wohl weitere 15 bis 20 Tage dauern, bis sich Cammie vollständig an das neue Bein gewöhnt hat. Doch hinaus in die freie Wildbahn lassen die Tierpfleger das Kamel trotz der Prothese nicht: Cammie wird wohl für immer im Tierheim bleiben.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Richter stellt Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro unter Hausarrest

Der wegen eines Putschversuches angeklagte brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist unter Hausarrest gestellt worden. Richter Alexandre de Moraes begründete die Maßnahme am Montag damit, dass der ultrarechte Politiker gegen Auflagen verstoßen habe. Moraes hatte unter anderem verfügt, dass Bolsonaro keine Onlineplattformen mehr benutzen darf.

Gefälschte Waschmittel auf Kölner Trödelmarkt verkauft: 300 Flaschen beschlagnahmt

Die Polizei hat auf einem Trödelmarkt in Köln mehr als 300 Flaschen mutmaßlich gefälschtes Markenwaschmittel beschlagnahmt. Der 36-jährige Verkäufer wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Großstadt am Montag mitteilte. Zwei Mitarbeiter eines Waschmittelunternehmens hatten demnach am Sonntag den verdächtigen Verkaufsstand auf dem Trödelmarkt im Stadtteil Junkersdorf entdeckt.

23-Jähriger in Paderborn soll Bekannte mit Schere getötet haben

Im nordrhein-westfälischen Paderborn ist eine 21-jährige Frau offenbar von einem 23-jährigen Bekannten mit einer Schere getötet worden. Der Mann steht im Verdacht, der Frau am Sonntag eine tödliche Stichverletzung zugefügt zu haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Bielefeld am Montag mitteilten. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es zwischen dem Mann und der 21-Jährigen zum Streit gekommen sein.

Auto stürzt in Duisburg fünfeinhalb Meter tief in U-Bahn-Tunnel

In Duisburg ist in der Nacht zu Montag ein Auto fünfeinhalb Meter tief in einen U-Bahn-Tunnel gestürzt. Der 20-jährige mutmaßliche Fahrer wurde dabei verletzt, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilte. Lebensgefahr bestand nicht.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild