Deutsche Tageszeitung - Frau bei Attacke in Grundschule in Marseille verletzt

Frau bei Attacke in Grundschule in Marseille verletzt


Frau bei Attacke in Grundschule in Marseille verletzt
Frau bei Attacke in Grundschule in Marseille verletzt / Foto: ©

Ein 17-Jähriger hat in einer Grundschule in Marseille eine Frau mit einer Stichwaffe verletzt. Der "sehr aufgeregte" Jugendliche sei am Freitag in die Schule in der südfranzösischen Hafenstadt gestürzt und habe die Kantinen-Mitarbeiterin am Brustkorb verletzt, teilte die Polizei mit. Dann habe er zwei weitere Erwachsene geschlagen. Nach Angaben der verletzten Frau rief er "Allahu Akbar" (Gott ist groß). Von einem terroristischen Motiv gehen die Ermittler bisher aber nicht aus.

Textgröße ändern:

Die Äußerungen des 17-Jährigen seien "wirr" gewesen und er sei mit nacktem Oberkörper in die Grundschule eingedrungen, erklärte der Staatsanwalt von Marseille, Xavier Tarabeux, nach einem Besuch am Tatort. Der Angriff habe sich gegen 6.30 Uhr morgens ereignet. Unklar ist demnach, ob es sich bei der Waffe um ein Messer oder eine Schere handelte.

Der Bürgermeister von Marseille, Jean-Claude Gaudin, sprach von einem "extrem schwerwiegenden Vorfall". In dem Fall ermittelt nach Angaben des Staatsanwalts die Justizpolizei. Anti-Terror-Ermittler wurden zunächst nicht eingeschaltet.

Die Grundschule La Pauline östlich des Zentrums blieb wegen des Angriffs geschlossen. Vor der Schule versammelten sich besorgte Mitarbeiter und Eltern. Es gebe "immer mehr Übergriffe", sagte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung. "Aber wir können ja nicht einen Polizisten vor jedes Schultor stellen." Am Montag soll allerdings eine Streife über die Sicherheit der Schüler wachen.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Großdemonstration gegen Korruption und Regierung in Serbien

An der bislang größten Demonstration gegen Korruption und gegen die serbische Regierung haben in Belgrad zwischen 275.000 und 325.000 Menschen teilgenommen. Dies gab eine auf Schätzungen spezialisierte Beobachtergruppe am Samstagabend bekannt. Das Innenministerium gab die Zahl der Teilnehmer mit 107.000 an. Laut Polizei gab es Zusammenstöße zwischen einzelnen Gruppen - auch Anhänger der Regierung hatten mobil gemacht.

Mindestens 18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA

Bei heftigen Stürmen und Tornados im Zentrum und im Süden der USA sind mindestens 18 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Wie die Behörden im Bundesstaat Missouri am Samstag im Onlinedienst X mitteilten, kamen dort mindestens elf Menschen durch die Stürme ums Leben. Die Behörden arbeiteten "unermüdlich" daran, Menschen in Not zu helfen, hieß es weiter.

Mindestens vier Tote bei Explosion eines Blindgängers in Syrien

Bei einer Explosion in der syrischen Küstenstadt Latakia sind laut Medienberichten mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Neun weitere Menschen, darunter vier Kinder, wurden bei dem Vorfall am Samstag verletzt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Behördenvertreter meldete. Wie von der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zuvor angegeben, habe es um einen Unfall gehandelt.

Vogelschwarm verursacht Unfall im Allgäu

Ein Schwarm von mehreren hundert Staren ist bei Kirchheim im bayerischen Landkreis Unterallgäu mit einem Pkw kollidiert. Wie die Polizeiinspektion Mindelheim mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Freitagnachmittag auf einer Verbindungsstraße zwischen Hasberg und Kirchheim. Die 26-jährige Pkw-Fahrerin blieb demnach unverletzt.

Textgröße ändern: