Deutsche Tageszeitung - 67-Jährige erliegt nach Explosion auf Dorffest ihren Verletzungen

67-Jährige erliegt nach Explosion auf Dorffest ihren Verletzungen


67-Jährige erliegt nach Explosion auf Dorffest ihren Verletzungen
67-Jährige erliegt nach Explosion auf Dorffest ihren Verletzungen / Foto: ©

Nach der Explosion einer großen Bratpfanne auf einem Dorffest im Siegerland ist eine Frau ihren lebensgefährlichen Verletzungen erlegen. Die 67-Jährige starb in einer Dortmunder Klinik, wie die Polizei am Montag in Siegen mitteilte. Der Zustand der weiteren fünf lebensgefährlich Verletzten war demnach "unverändert kritisch bis stabil".

Textgröße ändern:

Am Tag nach der Verpuffung an einem Grillstand im Freudenberger Ortsteil Alchen nahm Brandgutachter Ermittlungen zur Unglücksursache auf, wie die Polizei weiter berichtete. Angaben zur Ursache der Explosion seien aber vermutlich erst in den nächsten Tagen möglich.

Insgesamt waren 14 Menschen bei der Explosion der Pfanne verletzt worden, in der Bratkartoffeln zubereitet worden waren. Das Unglück hatte sich am Sonntagmittag gegen 11.50 Uhr während eines sogenannten Backesfestes ereignet, einer Brauchtumsveranstaltung.

Die lebensgefährlich Verletzten wurden mit Hubschraubern in Spezialkliniken ins Ruhrgebiet und nach Köln geflogen. Zum Zeitpunkt der Explosion besuchten rund hundert Menschen die Traditionsveranstaltung im Dorf Alchen.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

USA: Strafmaß gegen Rushdie-Attentäter soll verkündet werden

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den britisch-indischen Schriftsteller Salman Rushdie soll am Freitag in den USA das Strafmaß gegen den Angreifer verkündet werden. Der US-Bürger Hadi Matar mit Wurzeln im Libanon hatte im August 2022 im US-Bundesstaat New York mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt. Der Autor ist seitdem auf einem Auge blind.

Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Anwälte des 55-Jährigen die Hauptbelastungszeugin ins Kreuzverhör genommen, Combs' frühere Freundin Cassandra "Cassie" Ventura. Sie präsentierten den Geschworenen in New York am Donnerstag Emails und Textnachrichten des früheren Liebespaars. Damit versuchten sie Zweifel an Venturas Aussagen zu säen, der Rapper habe sie zur Teilnahme an Sex- und Drogenpartys gezwungen.

Nach 21 Jahren: Mordverdächtiger in Nordrhein-Westfalen festgenommen

Mehr als 21 Jahre nach dem Fund eines getöteten 29-Jährigen in Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Der inzwischen 57-Jährige aus dem Bergischen Land wurde bei einer DNA-Reihenuntersuchung identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei Bielefeld am Donnerstag mitteilten. Er soll aus Habgier und niederen Beweggründen gehandelt haben.

Tonnenweise Kokain aus Hamburger Hafen geschmuggelt - Prozess gegen elf Männer begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg müssen sich seit Donnerstag elf Männer wegen des Schmuggelns von tonnenweise Kokain verantworten. Kurz nach Beginn wurde der Prozess allerdings unterbrochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Grund war, dass einem Angeklagten die Anklageschrift nicht in seiner Muttersprache Panjabi vorlag.

Textgröße ändern: