Deutsche Tageszeitung - 37-Jährige durchschwimmt als erster Mensch viermal ohne Pause den Ärmelkanal

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

37-Jährige durchschwimmt als erster Mensch viermal ohne Pause den Ärmelkanal


37-Jährige durchschwimmt als erster Mensch viermal ohne Pause den Ärmelkanal
37-Jährige durchschwimmt als erster Mensch viermal ohne Pause den Ärmelkanal / Foto: ©

Als erster Mensch hat eine US-Bürgerin viermal hintereinander ohne Pause schwimmend den Ärmelkanal durchquert. Ein auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichtes Video zeigte, wie Sarah Thomas am Dienstagmorgen nach ihrer 54-stündigen Ausdauerleistung in Dover an der Küste von Südengland von Unterstützern mit Jubel empfangen wurde.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die 37-Jährige hatte vor einem Jahr eine Behandlung wegen Brustkrebs abgeschlossen. Mit ihrer aufsehenerregenden Aktion wollte sie nach eigenen Worten den Sieg über den Krebs feiern: "Dies ist allen Überlebenden dort draußen gewidmet", schrieb sie vor ihrem Start am Samstag auf Facebook. "Dies ist denjenigen von uns gewidmet, die für unser Leben gebetet haben, die sich verzweifelt gefragt haben, was als nächstes passiert, und die sich durch Schmerzen und Ängste gekämpft haben."

Der BBC sagte Thomas nach ihrer Ankunft, während des Nonstop-Schwimmens habe sie am meisten mit den Folgen des Salzwassers zu kämpfen gehabt, das ihr Schmerzen in Mund und Hals verursacht habe. Zudem sei sie von einer Qualle im Gesicht verletzt worden.

Ausdauerschwimmer Lewis Pugh beglückwünschte Thomas im Kurzmitteilungsdienst Twitter. Ihre Leistung sei "außergewöhnlich" und "übermenschlich": "Gerade wenn wir denken, dass wir die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit erreicht haben, bricht jemand neue Rekorde."

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Tatverdächtiger nach Messerangriff vor Bar in Bielefeld in Heiligenhaus festgenommen

Nach dem Angriff auf mindestens fünf Menschen in Bielefeld hat die Polizei einen Mann in Heiligenhaus nahe Düsseldorf festgenommen. Es handle sich mit an "Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" um den 35-jährigen gesuchten Tatverdächtigen, teilte ein Sprecher der Polizei am frühen Dienstagmorgen der Nachrichtenagentur AFP mit. Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen aufgenommen.

Kapitol-Sturm 2021: Trump-Regierung entschädigt Familie erschossener Angreiferin

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will nach Medienberichten fast fünf Millionen US-Dollar (4,4 Millionen Euro) an die Familie einer Frau zahlen, die am 6. Januar 2021 beim Sturm auf das Kapitol erschossen wurde. Das sehe ein Vergleich vor, auf den sich die Regierung und die Familie von Ashli Babbitt geeinigt hätten, berichteten die "Washington Post" und der Sender CBS News am Montag.

42-Jähriger nach Streit nahe Amtsgericht Kerpen niedergestochen

Nach einem Streit im Amtsgericht Kerpen in Nordrhein-Westfalen ist ein 42-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mit. Der 42-Jährige sei in einer Klinik notoperiert worden.

Lebenslange Haft für 25-Jährigen nach tödlichem Raserunfall in Thüringen

Zehn Monate nach einem tödlichen Raserunfall im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ist der Verursacher zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Gera sprach den 25-Jährigen am Montag unter anderem des Mordes, des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Er hatte sich im Juli 2024 ein illegales Autorennen mit einem Bekannten auf einer Kreisstraße geliefert und dabei den Unfall verursacht.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild