Deutsche Tageszeitung - Mindestens 26 Kinder und zwei Lehrer bei Brand in Koranschule in Liberia getötet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Mindestens 26 Kinder und zwei Lehrer bei Brand in Koranschule in Liberia getötet


Mindestens 26 Kinder und zwei Lehrer bei Brand in Koranschule in Liberia getötet
Mindestens 26 Kinder und zwei Lehrer bei Brand in Koranschule in Liberia getötet / Foto: ©

Bei einem Brand in einer Koranschule in Liberia sind mindestens 26 Kinder und zwei Lehrer getötet worden. Der Brand sei in der Nacht zum Mittwoch aus zunächst ungeklärter Ursache in dem Schul- und Internatsgebäude ausgebrochen und habe die Opfer im Schlaf überrascht, sagte der Sprecher von Präsident George Weah am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Die Opfer waren demnach zwischen zehn und 20 Jahre alt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Präsident Weah besuchte am Mittwoch den Unglücksort nahe der Hauptstadt Monrovia und sprach den Angehörigen der Opfer sein Beileid aus. Es sei "schmerzhaft, auf diese Weise Kinder zu verlieren". Daher sei er vor Ort, um die Eltern zu unterstützen. "Wir kennen die Ursachen des Feuers noch nicht, aber wir werden unsere Ermittler dazu veranlassen, herauszufinden, wie es passiert ist", sagte Weah.

Die Schule liegt in Paynesville, einem Vorort von Monrovia. In dem Gebäude ist neben der Schule auch ein Schülerwohnheim untergebracht. Nach Angaben eines AFP-Korrespondenten wurde das Blechdach der Schule durch den Brand vollkommen zerstört. Vor dem Gebäude versammelten sich verzweifelte Angehörige, als Einsatzkräfte Leichen aus dem ausgebrannten Gebäude trugen.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld - Tatverdächtiger flüchtig

Bei einem Messerangriff vor einer Bar sind in Bielefeld am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am späten Nachmittag mitteilten, war der womöglich weiterhin bewaffnete Täter weiterhin auf der Flucht. Die Polizei suchte mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem Tatverdächtigen - einem 35-jährigen gebürtigen Syrer aus Harsewinkel. Die Hintergründe der Tat seien noch unklar, hieß es.

Mindestens fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Mindestens fünf Verletzte bei Messerangriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Papst Leo XIV. empfängt Selenskyj am Sonntag

Papst Leo XIV. empfängt am Sonntag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. "Die gemarterte Ukraine wartet darauf, dass endlich Verhandlungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden stattfinden", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche zum Ende der Messe zu seiner offiziellen Amtseinführung am Sonntag mit Blick auf den Ukraine-Krieg.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild