Deutsche Tageszeitung - Mehrere Verletzte nach Brand in Fachklinikum im niedersächsischen Sehnde

Mehrere Verletzte nach Brand in Fachklinikum im niedersächsischen Sehnde


Mehrere Verletzte nach Brand in Fachklinikum im niedersächsischen Sehnde
Mehrere Verletzte nach Brand in Fachklinikum im niedersächsischen Sehnde / Foto: ©

Wegen eines brennenden Wäschetrockners sind in einer Klinik im niedersächsischen Sehnde mehrere Menschen verletzt worden. Insgesamt seien zehn Betroffene wegen Atembeschwerden untersucht worden, teilte die Polizei in Hannover am Freitag mit. Zwei seien zur Behandlung in ein Krankenhaus gekommen.

Textgröße ändern:

Der Brand war in der Nacht zum Freitag in einem Gebäude eines größeren Fachklinikums zur Behandlung psychisch erkrankter Menschen ausgebrochen. In einem Hauswirtschaftsraum ging laut Polizei ein Wäschetrockner in Flammen auf, das Feuer verursachte eine starke Rauchentwicklung. Die Beamten gingen von einem technischen Defekt aus.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Nach Fund von totem Säugling auf Gehweg in Berlin Mutter festgenommen

Knapp zwei Wochen nach dem Fund eines toten Säuglings auf einem Berliner Gehweg ist die Mutter des Kinds festgenommen worden. Die 25-Jährige sei am Freitag mit einer Anwältin bei der Polizei im Stadtteil Tiergarten erschienen und habe über diese ihre Mutterschaft erklärt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in der Bundeshauptstadt mit. Zu den Tatvorwürfen schweige sie.

Mutmaßlicher Vergewaltiger von Leipzig nach acht Jahren festgenommen

Knapp acht Jahre nach der Vergewaltigung einer Frau im Leipziger Park Rosental ist der mutmaßliche Täter gefasst. Die Polizei ertappte ihn im Februar auf frischer Tat bei einem Diebstahl in einem Baumarkt, wie sie am Freitag zusammen mit der Staatsanwaltschaft in der sächsischen Stadt mitteilte. Die Auswertung der Spuren brachte die Ermittler zu dem Verdacht, dass er auch die Vergewaltigung sowie weitere Sexualdelikte begangen haben könnte.

Kokain in Bananenattrappen versteckt: Haftstrafen für zwei Männer in Hamburg

Wegen des Schmuggels von zweieinhalb Tonnen Kokain, das zum Teil in Bananenattrappen aus Keramik versteckt war, sind zwei Männer in Hamburg zu Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht verhängte am Freitag nach Angaben einer Sprecherin einmal fünf Jahre sowie einmal vier Jahre und zwei Monate wegen der Beihilfe zur Einfuhr von Drogen und zum Drogenhandel.

13-Jähriger nach Messerangriff auf Mitschüler in Berlin gefasst

Der nach dem Messerangriff auf ein zwölf Jahre altes Kind an einer Berliner Grundschule geflohene 13-Jährige ist gefasst worden. Dies bestätigte eine Sprecherin der Polizei in der Bundeshauptstadt am Freitag. Die näheren Umstände müssten nun noch geklärt werden. Die Polizei hatte den wegen seines Alters strafunmündigen Jungen zuvor deutschlandweit zur Fahndung ausgeschrieben und auch eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet.

Textgröße ändern: