Deutsche Tageszeitung - Prinz Harry verspricht britische Hilfe für Job-Initiative in Township

Prinz Harry verspricht britische Hilfe für Job-Initiative in Township


Prinz Harry verspricht britische Hilfe für Job-Initiative in Township
Prinz Harry verspricht britische Hilfe für Job-Initiative in Township / Foto: ©

Prinz Harry hat acht Millionen Pfund (knapp neun Millionen Euro) für den Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit in Südafrika in Aussicht gestellt. Die Jugendarbeitslosigkeit sei insbesondere in Südafrika ein Problem, wo knapp 57 Prozent der jungen Leute ohne Job seien, sagte der 35-jährige Enkel der Queen am Mittwoch bei einem gemeinsamen Besuch mit seiner Frau Meghan in einem Township am Rande von Johannesburg.

Textgröße ändern:

Ausdrücklich lobte der Prinz eine Ausbildungsinitiative in dem Township Tembisa, die den Unternehmergeist junger Menschen wecken will. Er habe bei allen Beteiligten eine nachahmenswerte "Stärke, Ausdauer, Hoffnung und Einfühlungsvermögen" erlebt, sagte er. Das Erwachsenenleben ohne Arbeit zu beginnen, führe zu einem "Kreislauf der Armut", der nur schwer zu durchbrechen sei, fügte Harry hinzu. "Aber Ihr schafft Lösungen". Deshalb werde er die Initiative für britische Finanzhilfe empfehlen.

Harry, Meghan und ihr kleiner Sohn Archie waren am Montag vergangener Woche zu ihrem ersten offiziellen Auslandsbesuch als Familie in Südafrika eingetroffen. Der Prinz reiste mehrere Tage allein durch weitere afrikanische Staaten, während seine Frau und sein Baby in Südafrika blieben.

Vor dem Rückflug nach Großbritannien wollte das Paar am Nachmittag noch die Witwe des verstorbenen Antiapartheids-Helden Nelson Mandela, Graça Machel, sowie Präsident Cyril Ramaphosa treffen.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Zwei Tote: Mexikanisches Segelschulschiff rammt Brooklyn Bridge in New York

Vor den Augen zahlreicher entsetzter Passanten hat ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine die weltberühmte Brooklyn Bridge in New York gerammt. Bei dem Unfall am Samstagabend (Ortszeit) kamen nach Angaben des New Yorker Bürgermeisters Eric Adams zwei Menschen ums Leben. Die oberen Abschnitte der drei Masten des Segelschiffs "Cuauhtémoc" knickten bei der Kollision ab.

22 Verletzte: Segelschulschiff der mexikanischen Marine rammt Brooklyn Bridge in New York

Beim Zusammenstoß eines Segelschulschiffs der mexikanischen Marine mit der weltberühmten Brooklyn Bridge in New York sind mehr als 20 Menschen verletzt worden. Bei der Kollision mit der historischen Brücke wurden am Samstagabend (Ortszeit) die oberen Abschnitte der drei Masten des Segelschiffs "Cuauhtémoc" umgeknickt, wie eine Journalistin der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Nach Angaben der mexikanischen Marine wurden 22 Menschen verletzt, drei von ihnen schwer.

Papst Leo XIV. wird offiziell ins Amt eingeführt

Der neue Papst Leo XIV. wird am Sonntag im Rahmen einer feierlichen Messe (ab 10.00 Uhr MESZ) offiziell in sein Amt eingeführt. Bei der Inthronisierung des neuen katholischen Kirchenoberhaupts im Vatikan werden dem Papst die Insignien der päpstlichen Macht übergeben. Dies sind der Fischerring und das Pallium, ein stola-artiges weißes Band mit sechs darauf gestickten schwarzen Kreuzen.

Ein Mensch bei Bombenexplosion vor Fruchtbarkeitsklinik in Palm Springs getötet

Bei einer mutmaßlichen Bombenexplosion vor einer Fruchtbarkeitsklinik in der kalifornischen Stadt Palm Springs ist ein Mensch ums Leben gekommen. Polizeichef Andy Mills erklärte, die Detonation am Samstagvormittag (Ortszeit) sei vermutlich eine "absichtliche Gewalttat" gewesen. Bürgermeister Ron deHarte erklärte gegenüber US-Medien, eine Bombe in einem Fahrzeug oder nahe eines Fahrzeugs, das vor dem Gebäude geparkt habe, sei explodiert.

Textgröße ändern: