Deutsche Tageszeitung - Pariser Polizeipräfektur erinnert an Opfer der Messerattacke

Pariser Polizeipräfektur erinnert an Opfer der Messerattacke


Pariser Polizeipräfektur erinnert an Opfer der Messerattacke
Pariser Polizeipräfektur erinnert an Opfer der Messerattacke / Foto: ©

Die Pariser Polizeipräfektur erinnert heute an die vier Todesopfer der Messerattacke der vergangenen Woche. An der Gedenkfeier (11.00 Uhr) nimmt auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron teil. Der Staatschef hatte den Angriff als "Drama" bezeichnet. Ein langjähriger Polizei-Mitarbeiter hatte am Donnerstag vier Kollegen erstochen und zwei weitere verletzt, bevor er von einem Polizisten erschossen wurde.

Textgröße ändern:

Wie nach der Tat bekannt wurde, vertrat der 45-Jährige eine radikale Sichtweise des Islam und hatte Kontakt zu Salafisten. Das rechte politische Lager fordert deshalb den Rücktritt des französischen Innenministers Christophe Castaner. Er hatte Fehler bei der Polizei eingeräumt, weil im Fall des Täters nicht rechtzeitig Alarm geschlagen wurde.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Werbung mit Kauf auf Rechnung: EuGH verlangt klare Information für Verbraucher

Wenn ein Onlinehändler mit der Möglichkeit wirbt, auf Rechnung zu bezahlen, muss er auch die Bedingungen dafür angeben - wie eine positive Kreditwürdigkeit. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg vom Donnerstag hervor. Der EuGH antwortete damit auf Fragen aus Deutschland, denen ein Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Hamburg und der Otto-Tochter Bonprix zugrundeliegt. (Az. C-100/24)

Polizist in Baden-Württemberg soll Ex-Partnerin und sich selbst erschossen haben

Ein Polizist soll in Lahr in Baden-Württemberg seine 37-jährige Ex-Partnerin und sich selbst durch Schüsse aus seiner Dienstwaffe getötet haben. Die Polizei fand die Frau und den 30-jährigen Mann leblos in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses, wie die Beamten in Offenburg am Donnerstag mitteilten. Hintergrund der Tat war nach bisherigen Ermittlungen ein Streit über die persönliche Beziehung der beiden.

83-Jähriger stirbt nach Zusammenstoß mit Motorrad-Raser in Berlin-Mitte

Zwei Tage nach einem Zusammenstoß mit einem Motorrad-Raser in Berlin ist ein 83-jähriger Fußgänger seinen Verletzungen erlegen. Der Senior sei am Mittwoch im Krankenhaus verstorben, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Unfall ereignete sich in Berlin-Mitte nahe des Holocaust-Mahnmals.

Familienvater stirbt bei Bootsunglück auf See in Niedersachen - Kinder überleben

Beim Kentern eines Kanus während einer Bootstour mit seinen Kindern ist ein 40-jähriger Familienvater auf dem Gartower See in Niedersachsen ums Leben gekommen. Seine zwei Kinder im Alter von zwei und sieben Jahren konnten von Zeugen gerettet werden, wie die Polizei in Lüneburg am Mittwochabend mitteilte. Das private Kanu kippte demnach am Mittwochnachmittag aus bislang ungeklärter Ursache um.

Textgröße ändern: