Deutsche Tageszeitung - Verfolgungsjagd in Hessen endet auf Grund eines Weihers

Verfolgungsjagd in Hessen endet auf Grund eines Weihers


Verfolgungsjagd in Hessen endet auf Grund eines Weihers
Verfolgungsjagd in Hessen endet auf Grund eines Weihers / Foto: ©

In Hessen hat eine Verfolgungsjagd mit der Polizei für einen 20-Jährigen und seine 19-jährige Beifahrerin auf dem Grund eines Weihers geendet. Die beiden flüchteten in der Nacht zum Freitag vor einer Kontrolle in Neu-Anspach, wie die Polizei in Wiesbaden mitteilte. Bei dem Unfall wurde niemand ernstlich verletzt.

Textgröße ändern:

Demnach fuhr der 20-Jährige bei der Flucht mit Vollgas in einem Waldstück an einer Schranke vorbei. Während die Beamten die Schranke öffneten, verloren sie den Wagen kurz aus den Augen. Das Fluchtauto kam jedoch nicht weit - wenige hundert Meter hinter der Schranke endete die Fahrt für den 20-Jährigen und seine Beifahrerin im Weiher. Sie konnten sich selbst rechtzeitig aus dem Auto befreien. Die Polizei nahm beide fest.

Die Beamten ermitteln nun wegen Kennzeichenmissbrauchs, des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Gefährdung des Straßenverkehrs und des Verdachts der Einnahme von Betäubungsmitteln. Gegen den 20-Jährigen wird zudem wegen eines tätlichen Angriffs auf einen Polizeibeamten ermittelt, weil er auf der Wache einen Beamten angriff und ihn leicht verletzte.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Auf Gleise gestürzt: 30-Jähriger in Düsseldorf von Zug überfahren und gestorben

Ein 30 Jahre alter Mann ist an einem Bahnhaltepunkt in Düsseldorf auf die Gleise gestürzt und von einem durchfahrenden Zug tödlich verletzt worden. Er soll sich mit einem Koffer auf dem Bahnsteig aufgehalten haben und dann taumelnd ins Gleis gestürzt sein, wie die Bundespolizei in Sankt Augustin am Donnerstag mitteilte.

Kindesmissbrauch per Livestream: Dreieinhalb Jahre Haft für 56-Jährigen in Ulm

In einem Prozess um sexuellen Missbrauch von philippinischen Kindern über einen Livestream ist ein 56-Jähriger vom Landgericht im baden-württembergischen Ulm zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Angeklagte wurde unter anderem wegen sexuellen Kindesmissbrauchs und Anstiftung dazu sowie wegen Besitzes und Herstellens von Kinderpornografie verurteilt, wie eine Gerichtssprecherin am Donnerstag mitteilte.

Entführung von Tochter an Hamburger Flughafen: Hafturteil gegen Vater rechtskräftig

Anderthalb Jahre nach der dramatischen Entführung eines vierjährigen Mädchens am Hamburger Flughafen ist das Urteil gegen den Entführer, den Vater des Kindes, rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte die Verurteilung des zur Tatzeit 35-Jährigen zu zwölf Jahren Haft, wie er am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Das Hamburger Landgericht hatte den Mann im Juni 2024 unter anderem der Geiselnahme schuldig gesprochen. (Az. 5 StR 704/24)

Missbrauchsskandal: Linkspopulisten fordern Bayrous Rücktritt

Nach einer fünfeinhalb Stunden langen Anhörung des französischen Premierministers François Bayrou zu einem Missbrauchsskandal an einer katholischen Schule hat die linkspopulistische Opposition seinen Rücktritt gefordert. "Bayrou hat unter Eid anerkannt, dass seine früheren Aussagen vor Abgeordneten und Opfern unehrlich waren", sagte der linkspopulistische Abgeordnete Paul Vannier, Ko-Vorsitzender der Untersuchungskommission, am Donnerstag dem Sender France Info.

Textgröße ändern: