Deutsche Tageszeitung - Ein Toter und 23 Verletzte bei schwerem Busunfall in Wiesbaden

Ein Toter und 23 Verletzte bei schwerem Busunfall in Wiesbaden


Ein Toter und 23 Verletzte bei schwerem Busunfall in Wiesbaden
Ein Toter und 23 Verletzte bei schwerem Busunfall in Wiesbaden / Foto: ©

Bei einem schweren Busunfall am Hauptbahnhof in Wiesbaden ist ein 85-jähriger Mann ums Leben gekommen. Zudem wurden 23 Menschen bei dem Unfall am Donnerstag verletzt, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der 65-jährige Busfahrer hatte aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Linienbus verloren. Nach bisherigen Erkenntnissen könnten Absicht sowie der Einfluss von Alkohol oder Drogen ausgeschlossen werden, sagte ein Polizeisprecher.

Textgröße ändern:

Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Gutachter beauftragt. Wann Ergebnisse vorliegen, blieb zunächst unklar. Der Bus hatte am Donnerstag mehrere Autos gerammt und war schließlich gegen einen anderen Bus geprallt. Der 85-jährige Mann, der bei dem Unfall ums Leben kam, stand an einer Haltestelle. Er erlag später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Der Bus rammte zunächst drei Fahrzeuge, überfuhr einen Grünstreifen und stieß mit drei weiteren Autos zusammen. Fünf Fahrer wurden leicht sowie eine Fahrerin schwer verletzt. Im Anschluss prallte der Bus auf einen an einer Haltestelle stehenden Linienbus. Durch den Aufprall wurden der Fahrer des stehenden Busses schwer und neun Fahrgäste leicht verletzt.

Schließlich erfasste der Bus noch zwei an der Haltestelle wartende Passanten. Einer von ihnen war der 85-jährige Wiesbadener. Eine 33-jährige Frau wurde leicht verletzt. Die Sperrung des Unfallorts durch die Einsatzkräfte konnte nach Polizeiangaben erst nach zwölf Stunden gegen vier Uhr am Freitagmorgen aufgehoben werden.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Urteil in Prozess gegen syrischen Arzt wegen Verbrechen gegen Menschlichkeit erwartet

Mehr als drei Jahre nach Prozessbeginn wird vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main am Montag (10.30 Uhr) das Urteil gegen einen syrischen Arzt wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erwartet. Die Bundesanwaltschaft wirft Alaa M. Folter und die vorsätzliche Tötung von Gefangenen vor. Der heute 40-Jährige soll in den Jahren 2011 und 2012 in einem Armeekrankenhaus und einem Gefängnis des Militärgeheimdiensts im syrischen Homs Gefangene "gefoltert und ihnen schwere körperliche sowie seelische Schäden zugefügt" haben.

Ein Toter bei schwerem Erdbeben in Peru

Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 vor der Küste Perus ist am Sonntag ein Mensch ums Leben gekommen. Das Beben ereignete sich laut Behörden um die Mittagszeit etwa 30 Kilometer vor der Küste der Hafenstadt Callao, die nahe der peruanischen Hauptstadt Lima liegt. Nach Polizeiangaben starb in Lima ein Mann, als eine Mauer infolge des Bebens zusammenstürzte. Fünf weitere Menschen wurden laut Rettungsdiensten verletzt.

Millionenschaden durch Brand in Zentrum von Villingen

Ein Brand in der Innenstadt von Villingen in Baden-Württemberg hat einen Millionenschaden verursacht. Das Feuer brach am Samstagabend aus bislang unbekannter Ursache in einem Haus aus und griff schnell auf vier angrenzende Gebäude über, wie das Polizeipräsidium Konstanz in der Nacht zum Sonntag mitteilte. Ein weiteres Haus wurde durch die Löscharbeiten beschädigt.

Unfall mit Schülergruppe in Hürth: Auch 25-jähriger Begleiter stirbt

Rund anderthalb Wochen nach einem tödlichen Verkehrsunfall mit einer Schülergruppe im nordrhein-westfälischen Hürth ist auch ein 25-jähriger Begleiter der Gruppe gestorben. Der Schulbegleiter erlag am Sonntagmorgen seinen Verletzungen, wie die Polizei in Bergheim mitteilte.

Textgröße ändern: