Deutsche Tageszeitung - Entsetzen nach tödlicher Attacke auf Feuerwehrmann in Augsburg

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Entsetzen nach tödlicher Attacke auf Feuerwehrmann in Augsburg


Entsetzen nach tödlicher Attacke auf Feuerwehrmann in Augsburg
Entsetzen nach tödlicher Attacke auf Feuerwehrmann in Augsburg / Foto: ©

Bei einem Streit mit einer Gruppe junger Männer ist in Augsburg ein 49-jähriger Mann getötet worden. Der Mann sei mit seiner Frau und einem befreundeten Ehepaar am Freitagabend vom Christkindlesmarkt gekommen und sei dann mit der siebenköpfigen Gruppe in Streit geraten, berichtete die Polizei am Samstag. Er sei nach einem Schlag gegen den Kopf zu Boden gegangen und noch am Tatort gestorben.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der 50-jährige Begleiter des Opfers wurde demnach ebenfalls von mindestens einem der Männer aus der Gruppe geschlagen und dabei massiv im Gesicht verletzt. Die Gruppe flüchtete anschließend. Die Polizei richtete eine 20-köpfige Ermittlergruppe ein. Die beiden Ehefrauen blieben unverletzt.

Nach Angaben der Stadt Augsburg handelt es sich bei dem Toten um ein Mitglied der Berufsfeuerwehr. Oberbürgermeister Kurt Gribl äußerte sich entsetzt: "Die Gewalttat ist bestürzend und macht fassungslos", erklärte er. Gleichzeitig dankte er "allen, die jetzt solidarisch Haltung zeigen und sich zu Gewaltfreiheit und unseren Werten bekennen." Die Stadt bat ausdrücklich darum, auf "Spekulationen, Unterstellungen und Vorverurteilungen" zu den Tätern zu verzichten.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Verzweifelte Suche nach vermissten Mädchen nach Flutkatastrophe in Texas

Nach einer verheerenden Sturzflut im US-Bundesstaat Texas suchen Helfer in einem Rennen gegen die Zeit nach dutzenden Vermissten, darunter elf Mädchen, die an einem Sommerlager teilgenommen hatten. Bis Sonntag wurden nach Behördenangaben und Medienberichten 68 Tote geborgen, darunter allein 59 im Landkreis Kerr mit zahlreichen Campingplätzen am Flussufer. Unterdessen drohten neue Regenfälle und weitere Sturzfluten.

Nach Tretbootunfall auf dem Eibsee: Suche nach Vater und Kind weiter erfolglos

Nach dem Tretbootunfall auf dem oberbayerischen Eibsee ist die Suche nach den beiden vermissten Familienmitgliedern auch am Sonntag erfolglos geblieben. Die Suche nach dem 33-jährigen Vater und seinem sechsjährigen Kind wurde am Nachmittag vorerst eingestellt und sollte am Montag fortgesetzt werden, wie ein Sprecher der Polizei in Rosenheim sagte.

Brände in Ostdeutschland: Feuer in der Gohrischheide in Sachsen noch nicht gebannt

Die Gefahr durch die Waldbrände an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg ist noch nicht gebannnt. In der Gohrischheide kämpften am Sonntag auf sächsischer Seite nach Angaben des Landkreises Meißen erneut hunderte Einsatzkräfte gegen die Flammen und für den Schutz von Ortschaften. Auch vier Löschhubschrauber von Bundeswehr, Bundespolizei und Landespolizei waren im Einsatz.

Polizei: Fliegerbombe in Kiel problemlos entschärft

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Kiel haben rund 3600 Menschen am Sonntag vorübergehend ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Wie die Polizei in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt mitteilte, entschärften Experten des Kampfmittelraumdienstes den 500 Kilogramm schweren Sprengkörper nach erfolgreicher Evakuierung des Sperrkreises ohne Probleme. Die Anwohnerinnen und Anwohner konnten zurück in ihre Wohnungen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild