Deutsche Tageszeitung - Mindestens 27 Tote bei Busunfall in Indonesien

Mindestens 27 Tote bei Busunfall in Indonesien


Mindestens 27 Tote bei Busunfall in Indonesien
Mindestens 27 Tote bei Busunfall in Indonesien / Foto: ©

Bei einem Busunfall in Indonesien sind mindestens 27 Menschen getötet und mehr als ein Dutzend weitere verletzt worden. Der Passagierbus kam am späten Montagabend (Ortszeit) im Süden der Insel Sumatra von der Straße ab und stürzte in eine rund 150 Meter tiefe Schlucht, wie die Bergungskräfte mitteilten.

Textgröße ändern:

Es war nicht auszuschließen, dass die Zahl der Todesopfer noch steigen würde. Der Bus war am Boden der Schlucht in einem Fluss gelandet. Die Bergungsarbeiten dauerten noch an, dabei waren Taucher im Einsatz, wie der Leiter des Rettungsteams, Berty Kowaas, im Fernsehen sagte. Einige Menschen seien noch in den Trümmern des Busses gefangen, einige Opfer seien womöglich von der starken Strömung des Flusses fortgerissen worden.

Wie viele Passagiere sich zum Zeitpunkt des Unfalls an Bord befunden hatten, war zunächst noch unklar. Die örtliche Polizeichefin Dolly Gumara sagte, es seien mehr Menschen in dem Bus gewesen als anfangs gedacht. Überlebende sagten, es seien etwa 50 Passagiere gewesen.

Auch über die Ursachen des Unfalls herrschte zunächst noch Unklarheit. Der Bus war den Angaben zufolge in eine Betonbarriere gekracht, bevor er in die Schlucht stürzte. Das Unglück ereignete sich in einer abgelegenen und zerklüfteten Gegend nahe der Stadt Pagar Alam.

In Indonesien gibt es häufig schwere Verkehrsunfälle. Fahrzeuge sind oft alt und schlecht gewartet, vielen Fahrern mangelt es an Erfahrung.

Im September starben mindestens 21 Menschen, als ein Bus im Westen der Insel Java in eine Schlucht stürzte.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Illegale Cannabisplantage mit mehr als 2000 Pflanzen in Niedersachsen entdeckt

Eine illegale Cannabisplantage mit mehr als 2000 Pflanzen haben Ermittler im niedersächsischen Schüttorf in einer Halle entdeckt. Drei mutmaßlich für den Betrieb der professionellen Drogenzucht verantwortliche Verdächtige im Alter von 33 bis 39 Jahren wurden festgenommen, wie die Polizei in Lingen am Donnerstag mitteilte.

Ehefrau in Streit um Geld erstochen: Fast neun Jahre Haft für Mann in Niedersachsen

Wegen der Tötung seiner Ehefrau nach einem Streit um Geld ist ein 68-Jähriger aus dem niedersächsischen Emden zu fast neun Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Aurich verurteilte ihn nach Angaben eines Sprechers am Donnerstag wegen Totschlags zu acht Jahren und zehn Monaten Gefängnis. Demnach hatte er seine Frau im Januar dieses Jahres in der gemeinsamen Wohnung in Emden erstochen.

Hamburg: Polizei beschlagnahmt mehrere hundert Kilogramm illegale Böller

Die Hamburger Polizei hat mehr als 600 Kilogramm illegale Böller beschlagnahmt. Zwei Männer im Alter von 24 und 25 wurden vorläufig festgenommen, wie die Polizeibehörde am Donnerstag berichtete. Sie sollten einem Haftrichter vorgeführt werden.

Mann bekommt Holzlatte ins Gesicht: Tödlicher Arbeitsunfall in Baden-Württemberg

Ein Mann ist im baden-württembergischen Kißlegg bei einem Arbeitsunfall tödlich verletzt worden. Der 62-Jährige wurde von einer aus großer Höhe herabfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen, wie die Polizei in Ravensburg am Donnerstag mitteilte. Den Ermittlungen zufolge sei er daraufhin zu Boden gestützt und habe sich schwerste Kopfverletzungen zugezogen, an denen letztlich gestorben sei.

Textgröße ändern: