Deutsche Tageszeitung - Hunderttausende feiern Silvester in Berlin

Hunderttausende feiern Silvester in Berlin


Hunderttausende feiern Silvester in Berlin
Hunderttausende feiern Silvester in Berlin / Foto: ©

Hunderttausende Menschen haben sich am Dienstagabend in Berlin zur größten Silvesterparty Deutschlands versammelt. Die Festmeile, die vom Brandenburger Tor über die Straße des 17. Juni bis zur Siegessäule reicht, sei "voll", der letzte Zugang geschlossen, teilte die Berliner Polizei am Abend mit.

Textgröße ändern:

Auf der Bühne vor dem Brandenburger Tor sorgten DJ’s, Tänzer, Bands und Künstler für Stimmung. Die Party wird live im ZDF übertragen, Moderatoren sind unter anderem Johannes B. Kerner und Andrea Kiewel. Nicht erlaubt sind auf dem Festgelände Feuerwerkskörper, auch Alkohol darf nicht mitgebracht werden.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Ermittler in Niedersachsen decken europaweiten Betrug mit Vorauszahlungen auf

Ermittler in Niedersachsen haben in Zusammenarbeit mit der italienischen Polizei einen 50 Jahre alten Mann festnehmen lassen, der europaweit unter Nutzung verschiedener Identitäten viele Menschen um ihr Geld gebracht haben soll. Dabei soll er sich der Masche des auch als Ripdeal bezeichneten Vorauszahlungsbetrugs schuldig gemacht haben, wie die Polizei in Soltau am Freitag mitteilte.

Ermittlungen wegen Kinderpornografie: Fast 180 Durchsuchungen in Niedersachsen

Bei Ermittlungen wegen des Besitzes von Kinderpornografie sind in Niedersachsen fast 180 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt worden. Die Razzien erfolgten im Rahmen einer zentral organisierten sogenannten Aktionswoche, wie das Landeskriminalamt (LKA) in Hannover am Freitag mitteilte. Sie richteten sich gegen 187 Verdächtige. Es ging nicht um ein Netzwerk. Nach LKA-Angaben wurden rund 755 Datenträger beschlagnahmt.

Erdbeben: Mindestens drei Tote durch Gebäudeeinsturz in Bangkok

Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien sind bei dem Einsturz eines im Bau befindlichen Hochhauses in der thailändischen Hauptstadt Bangkok mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Von den 81 Menschen, die von den Gebäudetrümmern verschüttet worden seien, seien mindestens drei tot, teilte der thailändische Vize-Regierungschef Phumtham Wechayachai am Freitag mit. Der Gebäudeeinsturz war durch ein Beben der Stärke 7,7 ausgelöst worden, dessen Zentrum im Nachbarland Myanmar lag.

Verwaltungsgericht bestätigt Waffenentzug für AfD-Mitglieder in Sachsen-Anhalt

Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat den Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnisse von drei aktuellen und früheren Mitgliedern der AfD in Sachsen-Anhalt unter Verweis auf die Einstufung des Landesverbands der Partei als gesichert rechtsextrem bestätigt. Aus den Unterlagen des Landesverfassungsschutzes werde "in einer Gesamtschau deutlich, dass die AfD Sachsen-Anhalt nach außen eine kämpferisch-aggressive Haltung gegenüber den elementaren Grundsätzen der Verfassung einnehme", erklärte das Gericht am späten Donnerstag zu Begründung seiner Entscheidung. Diese ist noch nicht rechtskräftig. (Az. 1 A 149/23 MD, 1 A 191/23 MD und 1 A 201/23 MD)

Textgröße ändern: