Deutsche Tageszeitung - Madonna sagt Konzert in Paris wegen Verletzung ab

Madonna sagt Konzert in Paris wegen Verletzung ab


Madonna sagt Konzert in Paris wegen Verletzung ab
Madonna sagt Konzert in Paris wegen Verletzung ab / Foto: ©

Popstar Madonna hat ein für Sonntagabend geplantes Konzert in Paris wegen einer Verletzung kurzfristig abgesagt. Die Show von Madonna im Rahmen ihrer "Madame X"-Tournee sei wegen "anhaltender Verletzungen" der US-Sängerin gestrichen worden, hieß es auf der Website der Veranstaltungshalle Grand Rex.

Textgröße ändern:

Nach Informationen der Zeitung "Le Parisien" erlitt die 61-Jährige einen Bänderriss im Knie. Ihr Konzert am Donnerstag in der französischen Hauptstadt stand sie nur mit Mühen durch, vor den Fans brach sie in Tränen aus. Das "Grand Rex" ließ offen, ob die Sängerin ihre übrigen dort geplanten Auftritte noch wird abhalten können oder nicht.

Madonna hatte ihre "Madame X"-Tournee im September in den USA begonnen. Die Konzertreihe setzte sie dann in Europa fort, wo sie zunächst in Lissabon und London auftrat. Paris ist der letzte Stopp der Tournee mit einer Serie von Auftritten im Grand Rex.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Kapitol-Sturm 2021: Trump-Regierung entschädigt Familie erschossener Angreiferin

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will nach Medienberichten fast fünf Millionen US-Dollar (4,4 Millionen Euro) an die Familie einer Frau zahlen, die am 6. Januar 2021 beim Sturm auf das Kapitol erschossen wurde. Das sehe ein Vergleich vor, auf den sich die Regierung und die Familie von Ashli Babbitt geeinigt hätten, berichteten die "Washington Post" und der Sender CBS News am Montag.

42-Jähriger nach Streit nahe Amtsgericht Kerpen niedergestochen

Nach einem Streit im Amtsgericht Kerpen in Nordrhein-Westfalen ist ein 42-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mit. Der 42-Jährige sei in einer Klinik notoperiert worden.

Lebenslange Haft für 25-Jährigen nach tödlichem Raserunfall in Thüringen

Zehn Monate nach einem tödlichen Raserunfall im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ist der Verursacher zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Gera sprach den 25-Jährigen am Montag unter anderem des Mordes, des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Er hatte sich im Juli 2024 ein illegales Autorennen mit einem Bekannten auf einer Kreisstraße geliefert und dabei den Unfall verursacht.

Polizei findet große Cannabisplantage in Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen

Die Polizei hat im nordrhein-westfälischen Niederzier eine professionelle Cannabisplantage mit tausend Pflanzen in einem Wohnhaus gefunden. Ein 48-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Düren am Montag mitteilte. Er kam in Untersuchungshaft. Das gesamte Einfamilienhaus war demnach zu einer professionellen Aufzuchtanlage für Cannabis umgebaut.

Textgröße ändern: