Deutsche Tageszeitung - Coronavirus: Satellitenbilder zeigen ausgestorbene öffentliche Orte weltweit

Coronavirus: Satellitenbilder zeigen ausgestorbene öffentliche Orte weltweit


Coronavirus: Satellitenbilder zeigen ausgestorbene öffentliche Orte weltweit
Coronavirus: Satellitenbilder zeigen ausgestorbene öffentliche Orte weltweit / Foto: ©

Menschenleere Plätze, ein gespenstischer Bahnhof und verlassene heilige Stätten: Die weltweiten Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie sind mittlerweile sogar aus dem Weltall zu beobachten. Satellitenbilder der US-Weltraumtechnik-Firma Maxar zeigen leergefegte Orte von Mekka bis China, wo es normalerweise von Menschen wimmelt und die Besucher sich regelrecht auf die Füße treten.

Textgröße ändern:

Auf einem Bild aus dem saudiarabischen Mekka sind nur einige wenige Pilger zu sehen, die um die Kaaba im Hof der Großen Moschee herumlaufen. Saudi-Arabien hatte am Mittwoch alle Pilgerfahrten - normalerweise große Massenveranstaltungen - nach Mekka und Medina bis auf Weiteres untersagt. Ein weiteres Bild zeigt menschenleere Plätze rund um einen weltberühmten Schrein in der heiligen iranischen Stadt Kom.

Auch die chinesische Millionenstadt Wuhan, die als Ausgangspunkt des neuartigen Coronavirus gilt, ist aus Weltallperspektive eine Geisterstadt. Auf einem Satellitenfoto ist der verlassene Dongdamen-Bahnhof zu sehen, wo auf den Gleisen dutzende abgestellte Züge stehen. Da die Stadt seit dem 23. Januar abgeriegelt und regelrecht von der Außenwelt abgeschnitten ist, hat sich der normalerweise geschäftige Bahnhof in ein Behelfsdepot verwandelt.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Prozess um Tod von Maradona geplatzt - Neue Richterriege muss übernehmen

Der Prozess um den Tod der argentinischen Fußball-Legende Diego Maradona ist geplatzt: Das Verfahren muss mit einer neuen Richterriege neu wieder aufgenommen werden, entschied das Gericht am Donnerstag in San Isidro in Argentinien. Hintergrund ist der Skandal um eine der bisher beteiligten Richterinnen, die ohne Erlaubnis in einer Dokumentarserie über den Prozess aufgetreten war.

Trickbetrug durch falschen Bürgermeister: Gemeinderätin in Bayern wird Opfer

Eine Gemeinderätin ist in Bayern einem Trickbetrüger aufgegessen, der sich als ihr Bürgermeister ausgab. Wie die Polizei in Würzburg am Donnerstag mitteilte, erhielt die Kommunalpolitikerin aus dem Landkreis Haßberge eine E-Mail, die scheinbar vom Bürgermeister ihrer Gemeinde stammte. Darin wurde sie unter einem Vorwand aufgefordert, für ihn acht mit Codes versehene Bezahlkarten für Onlinegeschäfte zu erwerben.

Polizei in Nordrhein-Westfalen schießt Messerangreifer nieder - schwer verletzt

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat bei einem Einsatz auf einen mit einem Messer bewaffneten Mann geschossen und den 50-Jährigen schwer verletzt. Beamte seien am Mittwochnachmittag in Mechernich vom sozialpsychiatrischen Dienst zur Amtshilfe bei der geplanten Klinikeinweisung des Bewohners einer städtischen Unterkunft gerufen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Bonn am Abend mit. Der Mann habe sie mit einem Messer angegriffen.

Benzin als Grillanzünder: Zwei junge Männer in Hessen verletzt

Beim Versuch, einen Holzkohlegrill mit Benzin aus einem Kanister anzuzünden, sind zwei junge Männer in Hessen verletzt worden. Wie die Polizei in Fulda in der Nacht zum Donnerstag mitteilte, entzündete am Mittwochabend in Schotten ein 25-Jähriger den Treibstoff. Die Flammen setzten seine Kleidung, eine Grünfläche und in der Folge auch die Kleidung eines 24-Jährigen in Brand.

Textgröße ändern: