Deutsche Tageszeitung - Weltstars geben virtuelles Konzert in Corona-Zeiten

Weltstars geben virtuelles Konzert in Corona-Zeiten


Weltstars geben virtuelles Konzert in Corona-Zeiten
Weltstars geben virtuelles Konzert in Corona-Zeiten / Foto: ©

Vom heimischen Sofa aus haben Zuschauer in aller Welt in der Nacht zum Sonntag ein virtuelles Corona-Konzert mit dutzenden Weltstars von den Rolling Stones über Beyoncé bis zu Taylor Swift und Stevie Wonder verfolgen können. Die Stars traten dabei in ihren Wohnzimmer oder auf der Terrasse auf, die Show wurde im Internet übertragen.

Textgröße ändern:

Die vier Mitglieder der Stones spielten - jeder für sich in seinem eigenen Wohnzimmer - ihren Song "You can’t always get what you want", zu sehen waren sie auf einem viergeteilten Bildschirm, Schlagzeuger Charlie Watts improvisierte mit Alltagsgegenständen als Trommeln. Taylor Swift stimmte am Klavier passenderweise ihren Hit "Soon you better" (Bald geht es dir wieder besser) an.

Initiiert von Popstar Lady Gaga, wurde das Konzert unter dem Motto "One world: Together At Home" von der Global Citizen-Bewegung und der Weltgesundheitsorganisation WHO unterstützt. Dabei kamen nach Angaben der Veranstalter umgerechnet mehr als 32 Millionen Euro zur Unterstützung verschiedener im Kampf gegen das Coronavirus aktiver Organisationen zusammen.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Viele Unfälle auf glatten Straßen in Baden-Württemberg - ein Toter in Bayern

Glatteis hat in Baden-Württemberg für viele Verkehrsunfälle gesorgt. Allein im Dienstgebiet der Polizei Heilbronn gab es mehr als hundert Unfälle, wie die Beamten am Mittwoch mitteilten. Demnach gab es vereinzelt Verletzte. Überwiegend blieb es aber bei Sachschäden.

Winde drohen Feuer in Los Angeles erneut anzufachen - Zahl der Toten steigt auf 25

In Los Angeles drohen heftige Winde die immer noch in und um die US-Westküstenmetropole lodernden Feuer am Mittwoch erneut anzufachen. "Seien Sie sich Ihrer Umgebung bewusst. Halten Sie sich bereit, zu evakuieren", appellierte der US-Wetterdienst NWS an die Bevölkerung. "Vermeiden Sie alles, was ein Feuer entfachen könnte." Der NWS warnte vor Windböen mit einer Geschwindigkeit von 110 Stundenkilometern, die zwischen 03.00 und 15.00 Uhr (Ortszeit, zwischen 12.00 und 00.00 Uhr MEZ) auftreten könnten.

Südkoreas entmachteter Präsident Yoon verhaftet

In Südkorea ist der entmachtete Präsidenten Yoon Suk Yeol in Zusammenhang mit dessen kurzzeitiger Verhängung des Kriegsrechts verhaftet worden. Am Mittwochmorgen sei der Haftbefehl vollstreckt worden, erklärten die Behörden, die wegen Aufruhrs gegen Yoon ermitteln. Damit ist Yoon das erste amtierende Staatsoberhaupt des Landes, das in Haft genommen wurde. In einer vorab aufgezeichneten Videobotschaft erklärte Yoon, dass er sich entschieden habe, sich der Befragung zu unterziehen, um ein "Blutvergießen" zu vermeiden.

Ermittler in Südkorea melden Verhaftung des entmachteten Präsidenten Yoon

In Südkorea haben die Behörden den entmachteten Präsidenten Yoon Suk Yeol in Zusammenhang mit dessen kurzzeitiger Verhängung des Kriegsrechts verhaftet. Am Mittwochmorgen sei der Haftbefehl vollstreckt worden, erklärten die Behörden, die wegen Aufruhrs gegen Yoon ermitteln. Damit ist Yoon das erste amtierende Staatsoberhaupt des Landes, das in Haft genommen wurde. In einer vorab aufgezeichneten Videobotschaft erklärte Yoon, dass er sich entschieden habe, sich der Befragung zu unterziehen, um ein "Blutvergießen" zu vermeiden.

Textgröße ändern: