Deutsche Tageszeitung - Schwedischer Autor Per Olov Enquist mit 85 Jahren gestorben

Schwedischer Autor Per Olov Enquist mit 85 Jahren gestorben


Schwedischer Autor Per Olov Enquist mit 85 Jahren gestorben
Schwedischer Autor Per Olov Enquist mit 85 Jahren gestorben / Foto: ©

Der schwedische Autor Per Olov Enquist ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Das gab seine Familie am Sonntag in schwedischen Medien bekannt. Enquist galt als einer der bedeutendsten Gegenwartsautoren des Landes. Viele seiner Bücher wurden ins Deutsche übersetzt, darunter "Der Besuch des Leibarztes", "Der fünfte Winter des Magnetiseurs" und zuletzt der Kinderbuch-Sammelband "Abenteuer mit Großvater".

Textgröße ändern:

Enquist, der in Schweden unter seinen Initialen P.O. Enquist bekannt ist, wurde 1934 in Hjoggbole im Norden des Landes geboren. In seinen Romanen, Theaterstücken und Essays verarbeitete er seine Kindheit in einem strenggläubigen Elternhaus. Zudem brachte er in seine Werke seine Erfahrungen als Sportler, Journalist und auch als Alkoholiker ein.

Im Jahr 2001 gewann Enquist den August-Preis, den renommiertesten schwedischen Buchpreis, für "Der Besuch des Leibarztes": eine Romanze zwischen dem Arzt des als geisteskrank geltenden dänischen Königs Christian VII. und der Königin. Mit einem zweiten August-Preis wurde er für seine Autobiografie "Ein anderes Leben" von 2008 ausgezeichnet. Darin schilderte er auch seine Aufenthalte in West-Berlin und München.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Gewalt an katholischer Schule: Frankreichs Bildungsministerin sagt aus

Die französische Bildungsministerin Elisabeth Borne sagt am Mittwoch (ab 13.30 Uhr) im Untersuchungsausschuss zu einem Missbrauchsskandal an einer katholischen Schule aus. An der Bétharram-Schule in Südfrankreich haben Lehrer und Betreuer nach Aussagen von Betroffenen über Jahre hinweg Kinder und Jugendliche misshandelt.

Prozess gegen US-Rapper Combs: Mutter seiner Ex-Freundin spricht von Drohungen

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat die Mutter seiner früheren Freundin Casandra "Cassie" Ventura ausgesagt. Regina Ventura berichtete den Geschworenen in New York am Dienstag von Drohungen und Gewalt des Musikers gegen ihre Tochter. So habe Combs gedroht, Videos zu veröffentlichen, auf denen Casandra Ventura bei Sexpartys des Rappers zu sehen ist.

Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Messerangriff in Bielefeld

Nach dem Messerangriff mit mehreren Verletzten in Bielefeld hat die Bundesanwaltschaft das Ermittlungsverfahren übernommen. Es bestehe der Verdacht, "dass die Tat religiös motiviert war und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen ist", erklärte die Karlsruher Behörde am Dienstagabend. Damit sei die Attacke geeignet, "die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen".

Bewaffnete erschießen zwei Mitarbeiter von Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt

Bewaffnete auf einem Motorrad haben in Mexiko-Stadt zwei Mitarbeiter der Bürgermeisterin der mexikanischen Hauptstadt erschossen. Bürgermeisterin Clara Brugada bezeichnete die Tötung ihrer Sekretärin Ximena Guzmán und ihres Beraters José Muñoz am Dienstag als "direkten Angriff". Beide Opfer waren Mitglieder der Partei Morena von Präsidentin Claudia Sheinbaum.

Textgröße ändern: