Deutsche Tageszeitung - Akropolis nach zweimonatiger Corona-Pause feierlich wiedereröffnet

Akropolis nach zweimonatiger Corona-Pause feierlich wiedereröffnet


Akropolis nach zweimonatiger Corona-Pause feierlich wiedereröffnet
Akropolis nach zweimonatiger Corona-Pause feierlich wiedereröffnet / Foto: ©

Nach knapp zweimonatiger Schließung wegen der Corona-Pandemie sind in Griechenland die berühmte Akropolis in Athen sowie alle anderen archäologischen Stätten unter freiem Himmel wieder für Besucher geöffnet worden. Die griechische Präsidentin Katerina Sakellaropoulou leitete am Montagmorgen die feierliche Wiedereröffnung der Akropolis. Auf dem Hügel oberhalb der griechischen Hauptstadt befindet sich der antike Parthenon-Tempel.

Textgröße ändern:

Außer der Staatschefin nahmen nur Kulturministerin Lina Mendoni, Mitarbeiter der Anlage sowie Journalisten an der Zeremonie teil, wie eine Reporterin der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Die Anweisenden trugen einen Mund-Nase-Schutz.

"Wir haben noch nie so wenige Menschen auf der Akropolis gesehen", sagte eine russische Besucherin, die seit fünf Jahren in Athen lebt. Die Akropolis zählt zu den Wahrzeichen und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. Vergangenes Jahr besuchten 2,9 Millionen Menschen die antike Stätte.

In Griechenland waren am 23. März strikte landesweite Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten. Die Corona-Pandemie verlief in dem EU-Land bislang relativ glimpflich. Landesweit wurden gut 2800 Infektionen und 163 Todesfälle registriert.

Griechenland kehrt nun schrittweise zur Normalität zurück. Am 25. Mai sollen die Restaurants im Land ihren Betrieb wieder aufnehmen. Auch wegen des ausgefallenen Tourismus rechnet die griechische Regierung für dieses Jahr mit einem Schrumpfen der Wirtschaft um fast fünf Prozent.

Umso mehr wirbt Griechenland jetzt um die Rückkehr ausländischer Touristen etwa aus Deutschland. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) will am Montagmittag mit seinen Amtskollegen aus Griechenland und anderen beliebten Reiseländern wie Spanien, Italien, Österreich und Kroatien in einer Videokonferenz über Möglichkeiten eines Sommerurlaubs beraten.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Anwälte des 55-Jährigen die Hauptbelastungszeugin ins Kreuzverhör genommen, Combs' frühere Freundin Cassandra "Cassie" Ventura. Sie präsentierten den Geschworenen in New York am Donnerstag Emails und Textnachrichten des früheren Liebespaars. Damit versuchten sie Zweifel an Venturas Aussagen zu säen, der Rapper habe sie zur Teilnahme an Sex- und Drogenpartys gezwungen.

Nach 21 Jahren: Mordverdächtiger in Nordrhein-Westfalen festgenommen

Mehr als 21 Jahre nach dem Fund eines getöteten 29-Jährigen in Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Der inzwischen 57-Jährige aus dem Bergischen Land wurde bei einer DNA-Reihenuntersuchung identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei Bielefeld am Donnerstag mitteilten. Er soll aus Habgier und niederen Beweggründen gehandelt haben.

Tonnenweise Kokain aus Hamburger Hafen geschmuggelt - Prozess gegen elf Männer begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg müssen sich seit Donnerstag elf Männer wegen des Schmuggelns von tonnenweise Kokain verantworten. Kurz nach Beginn wurde der Prozess allerdings unterbrochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Grund war, dass einem Angeklagten die Anklageschrift nicht in seiner Muttersprache Panjabi vorlag.

Mann in Mecklenburg-Vorpommern getötet: Haftstrafen für drei 20-Jährige

Wegen Totschlags an einem 36-jährigen Mann hat das Landgericht Rostock drei junge Männer zu Jugendstrafen von acht, sechseinhalb und fünf Jahren verurteilt. Die zuständige Strafkammer sah es am Donnerstag als erwiesen an, dass die drei 20-jährigen Angeklagten im Juli 2024 in dem Dorf Lalendorf-Langhagen im Landkreis Güstrow ihr Opfer vorsätzlich durch Tritte und Schläge gegen den Körper und ins Gesicht, Messerstiche sowie Hiebe mit einem Ast töteten.

Textgröße ändern: