Deutsche Tageszeitung - Zwei Provinzen in China bieten Entschädigung bei Aufgabe der Haltung wilder Tiere

Zwei Provinzen in China bieten Entschädigung bei Aufgabe der Haltung wilder Tiere


Zwei Provinzen in China bieten Entschädigung bei Aufgabe der Haltung wilder Tiere
Zwei Provinzen in China bieten Entschädigung bei Aufgabe der Haltung wilder Tiere / Foto: ©

Als Konsequenz aus der Corona-Pandemie haben zwei Provinzen in China Entschädigungsprogramme angekündigt, um Betrieben eine Alternative zu Haltung und Verkauf von Wildtieren zu bieten. Fledermäuse oder Schuppentiere, die in Teilen Chinas als Delikatesse gelten, könnten den Erreger der Lungenkrankheit Covid-19 auf den Menschen übertragen haben. Die chinesische Zentralregierung hat deshalb bereits im Februar den Verzehr und den Handel mit Wildtieren verboten.

Textgröße ändern:

Nun bieten die zentralchinesischen Provinzen Hunan und Jiangxi den betroffenen Betrieben Geld für eine Umstellung auf den Anbau von Gemüse oder Heilpflanzen an. In Hunan sollen die Halter eine Einmalzahlung pro Tier bekommen: 600 Yuan (77 Euro) für eine Zibetkatze, umgerechnet 15 Euro pro Lebendkilogramm Kobra und 9,60 Euro pro Lebendkilogramm Bambusratte.

In Jiangxi soll ein "Unterstützungsfonds" für Umstellungswillige aufgelegt werden. Dort gibt es laut Bericht einer Regionalzeitung mehr als 2300 Betriebe, die Wildtiere für den menschlichen Verzehr aufziehen. Die Tiere seien insgesamt etwa 200 Millionen Euro wert.

Hunan und Jiangxi grenzen beide an die Provinz Hubei. Dort, auf einem Markt für Wildtiere in Wuhan, soll das neuartige Coronavirus erstmals auf den Menschen übertragen worden sein.

Die Tierschutzorganisation Humane Society International begrüßte den Schritt am Dienstag. In beiden Provinzen würden sehr viele Wildtiere für den menschlichen Verzehr gehalten, besonders in Jiangxi sei das Geschäft damit in den vergangenen Jahren stark gewachsen.

Experte Peter Li sagte der Nachrichtenagentur AFP, Entschädigungsprogramme sollten in jeder chinesischen Provinz aufgelegt werden. Er warnte aber, nur den Handel mit Wildtieren für den Verzehr zu verbieten - aber weiterhin den Handel mit Wildtieren zu erlauben, die Felle liefern, als Arznei oder zur Unterhaltung verkauft würden.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

US-Gericht verurteilt Google wegen Monopols bei Onlinewerbung

Ein US-Bundesgericht hat den Internetkonzern Google wegen Wettbewerbsverstößen im Bereich der Onlinewerbung verurteilt. Eine Richterin im US-Bundesstaat Virginia entschied am Donnerstag, Google habe ein illegales Monopol bei Werbetechnologien betrieben. Sie gab damit der US-Regierung Recht, die den Konzern verklagt hatte.

Frau in Berliner Mehrfamilienhaus getötet: Ehemaliger Lebensgefährte unter Verdacht

Nach dem Fund einer gewaltsam getöteten 37-jährigen Frau im Flur eines Berliner Mehrfamilienhaus steht deren ehemaliger Lebensgefährte unter Mordverdacht. Der 44-Jährige sei am Donnerstag noch in dem Gebäude festgenommen worden, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in der Hauptstadt mit. Am Freitag sollte er zum Erlass eines Haftbefehls bei Gericht vorgeführt werden.

Urteil: Keine Höhenbegrenzung für Hecken zwischen Nachbargrundstücken in Hessen

Für Hecken zwischen zwei benachbarten Grundstücken in Hessen gibt es einem Urteil des Landgerichts Hanau zufolge keine Höhenbegrenzung. Aus den Vorschriften des hessischen Nachbarrechts ergeben sich keine Vorgaben, wie hoch eine Hecke an einer Grundstücksgrenze wachsen darf, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Für die Feststellung der zulässigen Entfernung vom Nachbargrundstück kann ein Mittelwert der Stämme gebildet werden (Az.: 2 S 205/19).

Tötung von Mann in Gelsenkirchen: Zwei 16 Jahre alte Jugendliche festgenommen

Rund zwei Wochen nach der Tötung eines Mannes in Gelsenkirchen hat die Polizei zwei 16-jährige Tatverdächtige festgenommen. Gegen die beiden Jugendlichen wurden Haftbefehle erlassen, wie die Staatsanwaltschaft Essen und die Polizei Gelsenkirchen am Donnerstag mitteilten. Am Mittwoch und Donnerstag wurden die Wohnungen der Verdächtigen in Gelsenkirchen durchsucht.

Textgröße ändern: