Deutsche Tageszeitung - Irinnen klammern sich im Atlantik 15 Stunden an Boje fest

Irinnen klammern sich im Atlantik 15 Stunden an Boje fest


Irinnen klammern sich im Atlantik 15 Stunden an Boje fest
Irinnen klammern sich im Atlantik 15 Stunden an Boje fest / Foto: ©

Nach 15 Stunden im Atlantik sind zwei irische Stand-up-Paddlerinnen aus Seenot gerettet worden. Die beiden 17 und 23 Jahre alten Cousinen klammerten sich unter heftigem Regen und bei starkem Wind die Nacht hindurch an einer Boje über einer Hummerreuse fest, nachdem sie vom Wind auf das offene Meer getragen worden waren, wie ein Sprecher der Seenotrettung am Donnerstagabend dem Sender RTE sagte.

Textgröße ändern:

Die jungen Frauen waren zu einer Stand-up-Paddeltour in der Galway Bay aufgebrochen und am Mittwochabend als vermisst gemeldet worden, eine groß angelegte Suche zur See und aus der Luft lief an. Am Donnerstagmorgen entdeckte ein Fischer die beiden schließlich 27 Kilometer von der Stelle entfernt, wo sie zuletzt gesehen worden waren.

Die Frauen hätten mit ihren Paddeln gewunken, um auf sich aufmerksam zu machen, erzählte Fischer Patrick Oliver dem Sender. "Sie waren natürlich schwach und erschöpft, aber sie konnten sitzen und wir konnten ein bisschen mit ihnen plaudern." Die Cousinen wurden auf eine Insel und von dort aus per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Tod und Zerstörung: Schweres Erdbeben erschüttert Myanmar und Thailand

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat am Freitag die südostasiatischen Staaten Myanmar und Thailand getroffen: Allein in Myanmar gab es mindestens 144 Todesopfer und mehr als 730 Verletzte, aus dem benachbarten Thailand wurden bis zum Abend mindestens drei Tote gemeldet. Angesichts der Katastrophe richtete der Chef der Militärregierung in Myanmar in einem ungewöhnlichen Schritt einen Hilfsappell an die internationale Gemeinschaft.

Frachter "Solong" nach Kollision in der Nordsee nach Aberdeen geschleppt

Gut zweieinhalb Wochen nach der Schiffskollision vor der britischen Nordseeküste ist das beteiligte Frachtschiff "Solong" erfolgreich in den schottischen Hafen Aberdeen geschleppt worden. "Die 'Solong' ankert nun völlig sicher im Hafen von Aberdeen", erklärte Paddy O'Callaghan von der britischen Küstenwache am Freitag. Dort sollen den Angaben zufolge Reparaturarbeiten an dem 140 Meter langen Frachter der Hamburger Reederei Ernst Russ vorgenommen werden.

Anklage in Erfurt wegen Millionenbetrugs mit Verpachtung von Hard- und Software

Die Staatsanwaltschaft im thüringischen Erfurt hat Anklage gegen vier Beschuldigte wegen Betrugs in Millionenhöhe durch die Verpachtung von Hard- und Software erhoben. Die drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 48 und 59 Jahren sollen zwischen Juli 2021 und Dezember 2023 insgesamt 5098 Menschen betrogen haben, wie die Anklagebehörde am Freitag mitteilte. Sie sitzen seit Juni 2024 in Untersuchungshaft.

Zweieinhalb Jahre Haft für 16-jährigen wegen islamistischer Anschlagspläne

Ein 16-Jähriger ist wegen islamistischer Anschlagspläne vom Landgericht Wuppertal zu einer Jugendstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden. Er wurde des Sich-Bereiterklärens zu einem Verbrechen des Mordes schuldig gesprochen, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte.

Textgröße ändern: