Deutsche Tageszeitung - Streamingdienst Disney+ wächst schneller als erwartet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Streamingdienst Disney+ wächst schneller als erwartet


Streamingdienst Disney+ wächst schneller als erwartet
Streamingdienst Disney+ wächst schneller als erwartet / Foto: © AFP

Der Streamingdienst des US-Unterhaltungsriesen Disney ist schneller als erwartet gewachsen. Den am Mittwoch veröffentlichten jüngsten Quartalszahlen zufolge überstieg die Zahl der Abonnenten von Disney+ 152 Millionen, ein Zuwachs um 31 Prozent im Jahresvergleich. Alleine im zurückliegenden Quartal abonnierten zusätzlich 14,4 Millionen Menschen den Streamingdienst. Damit macht Disney im Wettbewerb mit Konkurrent Netflix weiter an Boden gut.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Insgesamt waren nach Angaben von Unternehmenschef Bob Chapek zum Ende des zweiten Quartals 221 Millionen Abonnements für Disney-Dienste aktiv - dazu zählen neben Disney+ auch Hulu und ESPN+. Um die Abonnentenzahlen weiter zu steigern, plant Disney unter anderem ein teilweise werbefinanziertes, günstigeres Abo-Modell, das in den USA am 8. Dezember starten soll.

Ein ähnliches Modell plant auch Konkurrent Netflix, der im vergangenen Quartal 970.000 Abonnenten verloren hatte und bei nur noch knapp 221 Millionen Abonnenten liegt. Bereits im ersten Quartal des Jahres hatte Netflix 200.000 Abonnenten verloren. Das US-Unternehmen plant unter anderem schärfere Regeln für das Teilen der Zugangsdaten zu Nutzerkonten, die bisher oft unter mehreren Personen geteilt werden.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

"SZ": Theaterregisseur Claus Peymann mit 88 Jahren gestorben

Der bekannte Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann ist nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" gestorben. Wie die Zeitung am Abend unter Berufung auf das familiäre Umfeld des Künstlers berichtete, starb er nach längerer, schwerer Krankheit am Mittwoch in Berlin. Er wurde 88 Jahre alt, erst kürzlich hatte er seinen Geburtstag gefeiert.

Sechs Monate Fahrverbot für zwei Stars der "Harry Potter"-Filme

Zwei Stars der "Harry-Potter"-Filmserie müssen wegen zu schnellen Fahrens für sechs Monate den Führerschein abgeben. Die 35-jährige Emma Watson, Darstellerin von Potters Freundin Hermine, darf für ein halbes Jahr nicht Auto fahren, weil sie im Juli 2024 im südostenglischen Banbury in einer Tempo-30-Zone zu schnell fuhr.

Gehackter Elmo verbreitet im Onlinedienst X antisemitische Verschwörungstheorien

Das Konto des fiktiven Charakters Elmo aus der Sesamstraße hat nach einem Hackerangriff antisemitische Verschwörungstheorien im Onlinedienst X verbreitet. Ein unbekannter Hacker habe "widerliche Nachrichten, darunter antisemitische und rassistische Beiträge" veröffentlicht, erklärte ein Sprecher der gemeinnützigen Organisation Sesame Workshop am Montag. Die Kontrolle über das Konto sei wiederhergestellt worden. Dem Charakter aus der Fernsehsendung für Kinder folgen im Onlinedienst X etwa 650.000 Menschen.

3800 Jahre alte Zitadelle in Peru für Touristen geöffnet

In Peru können Touristen ab sofort eine rund 3800 Jahre alte Zitadelle besuchen. Nach achtjährigen Erkundungs- und Restaurierungsarbeiten wurde die archäologische Stätte Peñico im Norden des Landes am Samstag für Besucher geöffnet. Sie stammt aus der Zeit der Caral, einer der ältesten Zivilisationen der Welt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild