Deutsche Tageszeitung - US-Schauspieler David Corenswet wird nächster Superman

US-Schauspieler David Corenswet wird nächster Superman


US-Schauspieler David Corenswet wird nächster Superman
US-Schauspieler David Corenswet wird nächster Superman / Foto: © AFP/Archiv

Der US-Schauspieler David Corenswet wird als nächstes den roten Umhang anlegen und als neuer Superman auf der Kinoleinwand die Welt retten. Der Regisseur des für 2025 geplanten Films "Superman: The Legacy", James Gunn, bestätigte am Dienstag (Ortszeit) die Besetzung der Hauptrolle, über die zuvor in Medien berichtet worden war. Gunn bestätigte auch, dass Rachel Brosnahan, bekannt durch die Fernsehserie "The Marvelous Mrs. Maisel", für die Rolle der Journalistin Lois Lane gecastet wurde.

Textgröße ändern:

Corenswet wurde durch seine Rollen in mehreren erfolgreichen Serien bekannt, darunter die Netflix-Serien "Hollywood" und "The Politician" sowie "We Own This City" auf dem Streamingdienst HBO. Als neuer Superman tritt er in die Fußstapfen der Schauspieler Christopher Reeve, Brandon Routh und Henry Cavill, die den Superhelden zuvor verkörpert hatten. Die Rolle des Superman gilt als eine der wichtigsten Filmrollen in Hollywood.

Hinter dem neuen Filmprojekt steht Warner Brothers. Das Filmunternehmen hatte im vergangenen Jahr den Regisseur James Gunn ("Guardians of the Galaxy") und den Produzenten Peter Safran ("Aquaman") beauftragt, die Superhelden-Geschichten des Verlags DC Comics für die Kinoleinwand wiederzubeleben - und damit den erfolgreichen Rivalen aus dem Hause Marvel etwas entgegenzusetzen.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Revolution an der Wand: PixelfotoExpress präsentiert das neue Metallic Shine Wandbild - Einzigartiger Glanz trifft auf High-End-Fotokunst

Metallic Shine Wandbild von PixelfotoExpress – ein neues Highlight der Wandgestaltung. Das exklusive Verfahren kombiniert gebürstetes Alu-Dibond (Butlerfinish) mit einem Acrylglas-Finish für edlen Metallic-Glanz und faszinierende Tiefenwirkung. Ideal für Fotografen, Künstler und Interior-Profis.

Hollywood-Produzenten planen TV-Serie über Streit zwischen Gründern von Adidas und Puma

Der Streit zwischen den Brüdern und Gründern der deutschen Sportartikelhersteller Adidas und Puma soll zu einer TV-Serie verfilmt werden. Das gaben die Produzenten der Serie am Sonntag bekannt. "Jeder kennt die Marken, aber die Geschichte dahinter ist eine, die wir nicht wirklich komplett kennen", sagte der Drehbuchautor der Serie, Mark Williams, der Nachrichtenagentur AFP bei den Filmfestspielen in Cannes.

Filmemacherin Dörrie: Hinter Kettensägen-Auftritten von Männern steckt Schwäche

Filmregisseurin Doris Dörrie deutet Kettensägen-Auftritte wie die von US-Milliardär und Regierungsberater Elon Musk psychologisch - und zwar als Ausdruck eines heimlichen Schwächegefühls. "Vielen Männern ist ganz schön der Boden unter den Füßen weggezogen worden", sagte Dörrie der Wochenzeitung "Zeit" laut Vorabmeldung vom Sonntag.

Raab: Ich übernehme Verantwortung für Platz 15 für Deutschland beim ESC

Entertainer Stefan Raab hat nach dem Eurovision Song Contest (ESC) den deutschen Startern Abor & Tynna einen "riesigen Respekt" für ihre Leistung bei dem Musikwettbewerb ausgesprochen. Der Organisator des deutschen ESC-Vorentscheids sagte in der Nacht zu Sonntag in der ARD, "ich übernehme die Verantwortung" für den 15. Platz von Abor & Tynna. Raab hatte als Ziel eigentlich einen Sieg bei dem Musikwettbewerb ausgegeben.

Textgröße ändern: