Deutsche Tageszeitung - Deutscher Fernsehpreis wird in Köln verliehen

Deutscher Fernsehpreis wird in Köln verliehen


Deutscher Fernsehpreis wird in Köln verliehen
Deutscher Fernsehpreis wird in Köln verliehen / Foto: © AFP/Archiv

Bei einer feierlichen Gala in Köln wird am Donnerstag (20.15 Uhr) der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Ausgezeichnet werden Fernsehfilme und -serien sowie Schauspieler und Schauspielerinnen aus den Bereichen Fiktion, Entertainment und Information in 18 Kategorien. Als beste Fernsehfilme sind die ARD-Produktion "Ramstein - Das durchstoßene Herz" sowie die ZDF-Produktionen "Die Bürgermeisterin" und "So laut du kannst" nominiert.

Textgröße ändern:

Für die Branche gilt der Fernsehpreis als wichtiger Maßstab, wie sich das Fernsehen in Deutschland entwickelt. Vergeben wird der Preis seit 1999 von ARD, RTL, Sat.1 und ZDF zur Würdigung hervorragender Leistungen. Der Komiker Michael Bully Herbig wird in der von Sat.1 ausgestrahlten Gala mit dem Ehrenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Cannes: Iranischer Regisseur Jafar Panahi erhält Goldene Palme

Goldene Palme für einen heimlich gedrehten Film: "Ein einfacher Unfall" des iranischen Regisseurs und Dissidenten Jafar Panahi ist beim Filmfestival in Cannes am Samstag mit der begehrten Trophäe geehrt worden. Die Berliner Regisseurin Mascha Schilinski erhielt für ihren Film "In die Sonne schauen" den Preis der Jury. Der Polit-Thriller "The Secret Agent" bekam zwei Preise: für den besten Darsteller und für die beste Regie. Die Französin Nadia Melliti wurde als beste Darstellerin gekürt für ihr Filmdebüt in "Die jüngste Tochter".

Iranischer Regisseur Jafar Panahi erhält Goldene Palme für besten Film

Der iranische Regisseur und Dissident Jafar Panahi ist beim Filmfestival in Cannes am Samstag für seinen Film "Ein einfacher Unfall" mit der Goldenen Palme geehrt worden. Der Film, den Panahi heimlich in seiner Heimat gedreht hatte, hatte bei seiner Premiere in Cannes acht Minuten lang Beifall erhalten. Er galt als Favorit für die Goldene Palme.

Cannes: Preis der Jury für Berliner Regisseurin Schilinski für "In die Sonne schauen"

Die Berliner Regisseurin und Drehbuchautorin Mascha Schilinski ist in Cannes für ihren Film "In die Sonne schauen" (Sound of Falling) mit dem Preis der Jury ausgezeichnet worden. Schilinski nahm die Auszeichnung am Samstag bei der Abschluss-Gala von der US-Schauspielerin Da'Vine Joy Randolph entgegen.

Massiver Stromausfall in Cannes: Preisverleihung bei Filmfest soll wie geplant laufen

Vor der großen Abschluss-Gala beim Filmfestival in Cannes ist es am Samstag in Südfrankreich zu einem massiven Stromausfall gekommen. 160.000 Haushalte im Südosten Frankreichs waren betroffen, wie der Stromnetzbetreiber RTE und die Behörden mitteilten. Nach Angaben der Organisatoren soll die Verleihung der Preise beim Filmfestival am Samstagabend in Cannes aber wie geplant über die Bühne gehen, weil das Filmfest über eine eigene Stromversorgung verfügt.

Textgröße ändern: