Deutsche Tageszeitung - Rolling Stones mit erfolgreichstem Album des Jahres in Deutschland

Rolling Stones mit erfolgreichstem Album des Jahres in Deutschland


Rolling Stones mit erfolgreichstem Album des Jahres in Deutschland
Rolling Stones mit erfolgreichstem Album des Jahres in Deutschland / Foto: © AFP/Archiv

Die Rolling Stones haben mit ihrem 24. Studioalbum "Hackney Diamonds" das in Deutschland erfolgreichste Album des Jahres 2023 veröffentlicht. Das Werk sei kurz vor dem Erreichen des Platinstatus, teilten die Konsumforscher von GfK Entertainment am Freitag in Baden-Baden mit. Die Stones verwiesen Depeche Mode mit "Memento Mori" auf den zweiten und Metallica mit "72 Seasons" auf den dritten Platz.

Textgröße ändern:

Auf dem vierten Platz folgte mit "Gartenstadt" von Rapper Apache 207 das erfolgreichste Album aus Deutschland. Er ließ Herbert Grönemeyer hinter sich, der mit "Das ist los" den sechsten Platz erreichte. Auf dem fünften Platz lag die US-Sängerin Taylor Swift mit "1989". Sie schaffte es, gleich sieben Alben in den Top 100 unterzubringen. Im Schlagerbereich war Roland Kaiser mit "Perspektiven" auf dem 13. Platz am erfolgreichsten.

Die mit Abstand erfolgreichste Single war "Komet" von Apache 207 und Udo Lindenberg. Der Song wurde allein in Deutschland mehr als 275 Millionen Mal gestreamt und brach einen Rekord: Mit 21 Wochen auf Platz eins er der am häufigsten an der Spitze platzierte Song.

Den zweiten Platz erreichte Miley Cyrus mit "Flowers". Das Duo Ayliva feat. Mero kam mit "Sie weiß" auf den dritten Platz. Ayliva landete mit gleich sechs Titeln in der Jahresendauswertung - so vielen, wie niemand sonst.

Der Anteil der Künstlerinnen verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr. Waren 2022 noch 13 Singles von Frauen in den Jahres-Top-100, waren es dieses Jahr 26. 51 der 100 Lieder stammten von deutschen oder deutschsprachigen Künstlern. Allein deutschsprachiger Hip-Hop machte gut ein Drittel davon aus.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Massiver Stromausfall in Cannes: Preisverleihung bei Filmfest soll wie geplant laufen

Vor der großen Abschluss-Gala beim Filmfestival in Cannes ist es am Samstag in Südfrankreich zu einem massiven Stromausfall gekommen. 160.000 Haushalte im Südosten Frankreichs waren betroffen, wie der Stromnetzbetreiber RTE und die Behörden mitteilten. Nach Angaben der Organisatoren soll die Verleihung der Preise beim Filmfestival am Samstagabend in Cannes aber wie geplant über die Bühne gehen, weil das Filmfest über eine eigene Stromversorgung verfügt.

"Das Salz der Erde": Fotograf und Umweltaktivist Sebastião Salgado gestorben

Der weltweit bekannte Fotograf und Umweltaktivist Sebastião Salgado ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Salgado sei den Folgen einer "schweren Leukämie" erlegen, erklärte seine Familie am Freitag. Der Blutkrebs sei die Folge einer speziellen Form der Malaria gewesen, an der er während eines Aufenthalts in Indonesien im Jahr 2010 erkrankt sei.

Fotograf und Umweltaktivist Sebastião Salgado mit 81 Jahren gestorben

Der weltweit bekannte Fotograf und Umweltaktivist Sebastião Salgado ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Dies gab am Freitag die französische Akademie der Schönen Künste in Paris bekannt, deren Mitglied er war. Salgado sei ein "großer Zeuge der menschlichen Verfassung und des Zustands des Planeten" gewesen, würdigte die Akademie sein Schaffen. Laut einer Erklärung seiner Familie litt er an einer "schweren Leukämie".

Fotograf Sebastião Salgado mit 81 Jahren gestorben

Der weltweit bekannte Fotograf und Umweltaktivist Sebastião Salgado ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Dies gab am Freitag die französische Akademie der Schönen Künste in Paris bekannt, deren Mitglied er war. Salgado sei ein "großer Zeuge der menschlichen Verfassung und des Zustands des Planeten" gewesen, würdigte die Akademie sein Schaffen.

Textgröße ändern: