Deutsche Tageszeitung - Aktivisten werfen Suppe auf Monet-Gemälde in Museum in Lyon

Aktivisten werfen Suppe auf Monet-Gemälde in Museum in Lyon


Aktivisten werfen Suppe auf Monet-Gemälde in Museum in Lyon
Aktivisten werfen Suppe auf Monet-Gemälde in Museum in Lyon / Foto: © AFP/Archiv

Erneuter Angriff von Aktivisten auf ein Kunstwerk: Im französischen Lyon ist ein Gemälde von Claude Monet am Samstag mit Suppe beworfen worden. Der Angriff auf das Bild ""Le Printemps" (Frühling) habe sich am Nachmittag ereignet, teilte das Museum der Schönen Künste in Frankreichs drittgrößter Stadt mit. Es sprach von "Vandalismus" und kündigte eine Klage an.

Textgröße ändern:

Das betroffene Monet-Gemälde ist durch Glas geschützt. Das 1872 gemalte Werk des französischen Impressionisten soll laut Museum in den kommenden Tagen auf mögliche Schäden untersucht werden.

Zu der Tat bekannte sich eine Aktivistengruppe namens Riposte Alimentaire (in etwa: Lebensmittel-Gegenschlag), die nach eigenen Angaben für bezahlbare, nachhaltige und gesunde Lebensmittel für alle kämpft. "Wir müssen jetzt handeln, bevor es zu spät ist", hieß es im Onlinedienst X.

Aktivistinnen der Gruppe hatten erst im vergangenen Monat Kürbissuppe auf die "Mona Lisa" im Pariser Louvre geschleudert. Wegen des Angriffs auf das mit Panzerglas geschützte Gemälde von Leonardo da Vinci sollen sie nach Angaben der Staatsanwaltschaft eine finanzielle Unterstützung für einen Opferverband leisten.

Zuletzt hatte es weltweit in verschiedenen Museen Angriffe von Aktivisten unterschiedlichster Gruppen auf berühmte Kunstwerke gegeben. Unter den Zielen waren Andy Warhols "Campbell's Soup" in Australien, Vincent Van Goghs "Sonnenblumen" in London oder Claude Monets "Getreideschober" im Potsdamer Museum Barberini.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Schauspieler Michael Madsen aus "Kill Bill" ist tot

Er war der Star vieler Quentin-Tarantino-Filme, bekannt wurde er unter anderem durch seine Rollen in "Kill Bill" und "Reservoir Dogs" - nun ist der Schauspieler Michael Madsen tot. Madsen sei im Alter von 67 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben, teilten seine Agenten am Donnerstag mit. Der Schauspieler war am Morgen leblos in seinem Haus in Malibu in Kalifornien aufgefunden worden.

Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

Neandertaler haben bereits vor rund 125.000 Jahren die Gewinnung von Fett aus Knochen perfektioniert. Das zeigen Funde der Ausgrabungsstätte Neumark-Nord im Geiseltal in Sachsen-Anhalt, wie das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie am Donnerstag in Halle berichtete. Solche komplexen Praktiken galten bislang als typisch für deutlich spätere Menschengruppen.

Geschworene sprechen US-Rapper Combs teilweise schuldig

Im New Yorker Prozess gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Geschworenen den Musiker in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen. Sie verurteilten Combs am Mittwoch, zwei Frauen der Prostitution zugeführt zu haben. In den wichtigsten Anklagepunkten sprachen die Geschworenen den 55-Jährigen dagegen frei. Ihm droht nun eine mehrjährige Haftstrafe. Das Strafmaß wird zu einem späteren Zeitpunkt verkündet.

Zu 60. Bühnenjubiläum: Deutsche Post gibt Scorpions-Briefmarken heraus

Anlässlich ihres 60. Bühnenjubiläums ehrt die Deutsche Post die Band Scorpions mit einer Briefmarken-Sonderedition. Sie enthält vier verschiedene Briefmarken mit einem Portowert von 95 Cent, wie die DHL Group, zu der die Deutsche Post gehört, am Dienstag in Bonn mitteilte.

Textgröße ändern: