Deutsche Tageszeitung - Hollywoodstar Tom Cruise seilt sich bei Olympia-Abschlussfeier in Paris von Stadiondach ab

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Hollywoodstar Tom Cruise seilt sich bei Olympia-Abschlussfeier in Paris von Stadiondach ab


Hollywoodstar Tom Cruise seilt sich bei Olympia-Abschlussfeier in Paris von Stadiondach ab
Hollywoodstar Tom Cruise seilt sich bei Olympia-Abschlussfeier in Paris von Stadiondach ab / Foto: © POOL/AFP

Spektakulärer Stunt à la Hollywood: Bei der Abschlussfeier der Olympischen Sommerspiele in Paris hat sich Superstar Tom Cruise am Sonntagabend vom Dach des Stade de France abgeseilt und dabei die Olympische Flagge in Empfang genommen. Nach einem kurzen Lauf durch die Zuschauermenge raste der 62-jährige Hollywood-Star anschließend mit der Fahne auf dem Motorrad durch das nächtliches Paris. Für die symbolische Übergabe des Staffelstabs an Los Angeles hat Cruise demnach auch schon vorab Video-Sequenzen auf beiden Seiten des Atlantiks gedreht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Fahne war zuvor zu den Klängen der olympischen Hymne eingeholt und symbolisch von Bürgermeisterin Anne Hidalgo an die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, übergeben worden. Die Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien richtet 2028 die nächsten Olympischen Spiele aus.

Der Abschluss der Olympischen Sommerspiele in Paris war mit einem Fahnenmeer, einer Karaoke-Party und letzten Medaillenauszeichnungen gefeiert worden. Die vielen tausend Sportlerinnen und Sportler zogen am Sonntagabend - angeführt von ihren Fahnenträgern - ins Stade de France.

Die deutsche Flagge wurde von der Triathletin Laura Lindemann und dem Kanuten Max Rendschmid getragen, die beide Gold gewonnen hatten. An den Olympischen Spielen in der französischen Hauptstadt hatten rund 10.500 Athleten aus 203 Ländern teilgenommen.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Nicht abbezahlter Autokredit: Bank reicht Klage gegen US-Rapper MC Hammer ein

Weil er offenbar sein Luxusauto nicht abbezahlen kann, sieht sich der US-Rapper MC Hammer einer Klage gegenüber. Die Bank JPMorgan Chase erklärte, dass der Rapper die Zahlungen für einen luxuriösen Land Rover eingestellt habe und reichte Klage ein. Demnach hatte die Bank dem 1990 mit seinem Hit "U Can't Touch This" bekannt gewordenen MC Hammer einen Kredit in Höhe von 140.000 Dollar (rund 120.000 Euro) gewährt.

Kulturstaatsminister untersagt Gendersprache in Dienstschreiben

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat die Verwendung sogenannter Gendersprache in dienstlichen Schreiben seiner Behörde untersagt. "Beim Beauftragten für Kultur und Medien im Kanzleramt gelten die Regeln der deutschen Sprache", sagte Weimer der "Bild am Sonntag" zur Begründung. "Statt Formulierungen mit Sternchen oder Binnen-I zu verwenden, begrüßen wir die Adressaten mit der Anrede 'Sehr geehrte Damen und Herren'".

Bühnen-Avantgardist: US-Regisseur Robert Wilson mit 83 Jahren gestorben

Der bekannte US-Theaterregisseur und -Dramatiker Robert Wilson ist tot. Er starb im Alter von 83 Jahren nach kurzer Krankheit in Water Mill im US-Bundesstaat New York, wie sein Management am Donnerstag mitteilte. Er galt als Vertreter der Avantgarde im Theater wie in der Oper. Auch in Deutschland inszenierte Wilson. Am Berliner Ensemble setzte er unter anderem Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" und Samuel Becketts "Endspiel" in Szene.

Hochhaus gesprengt: Dritter Weißer Riese in Duisburger Problemviertel abgerissen

In einem Duisburger Brennpunktviertel ist am Sonntag ein 63 Meter hohes Hochhaus gesprengt worden. Die monatelang vorbereitete Sprengung verlief erfolgreich, wie die Stadt mitteilte. Der Wohnblock im Stadtteil Hochheide war eines von ursprünglich sechs Hochhäusern, die auch als sogenannte Weiße Riesen bekannt sind. In den vergangenen Jahren waren bereits zwei Weiße Riesen gesprengt worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild