Deutsche Tageszeitung - Israelischer Schriftsteller David Grossmann mit Marion-Dönhoff-Preis ausgezeichnet

Israelischer Schriftsteller David Grossmann mit Marion-Dönhoff-Preis ausgezeichnet


Israelischer Schriftsteller David Grossmann mit Marion-Dönhoff-Preis ausgezeichnet
Israelischer Schriftsteller David Grossmann mit Marion-Dönhoff-Preis ausgezeichnet / Foto: © AFP/Archiv

Der israelische Schriftsteller David Grossman ist am Sonntag mit dem Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet worden. Grossman wurde für seinen unermüdlichen Einsatz im Nahostkonflikt für die Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern mit dem Hauptpreis ausgezeichnet, wie die "Zeit"-Verlagsgruppe in Hamburg erklärte.

Textgröße ändern:

"Inmitten von Krieg, Terrorismus und völliger Zerstörung ist David Grossman eine Stimme der Vernunft", befand die Jury demnach. Obwohl Fundamentalismus und Radikalismus auf beiden Seiten, in Israel und unter den Palästinensern, zunähmen, habe der 70-Jährige das Streben nach Dialog nicht aufgegeben. Die Verleihung fand im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg statt.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Faeser verlangt von Digitalkonzernen schärferes Durchgreifen gegen Desinformation

Einen Monat vor der Bundestagswahl hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Betreiber der großen Online-Plattformen bei einem Treffen an ihre Verpflichtungen erinnert. "Die Prüfung von strafbaren Inhalten muss verstärkt und darf nicht eingeschränkt werden", erklärte Faeser nach der Gesprächsrunde am Mittwoch in Berlin. "Die großen Internetplattformen tragen Verantwortung für das, was auf ihren Plattformen geschieht." Bei den Versuchen der ausländischen Einflussnahme sei "derzeit Russland der auffälligste Akteur", hieß es aus Faesers Ministerium.

Moderatorinnen Hunziker, Brugger und Studer moderieren den ESC in Basel

Die Moderatorinnen Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer werden den Eurovision Song Contest in Basel moderieren. Wie der Schweizer Rundfunksender SRF am Montag bekanntgab, wird das Trio am 17. Mai gemeinsam durch das ESC-Finale in der Basler St. Jakobshalle führen. Studer und die in Deutschland lebende Brugger werden zudem noch je ein Halbfinale moderieren.

Hessischer Rundfunk verlässt Kurznachrichtendienst X

Der Hessische Rundfunk verlässt den Kurzbotschaftendienst X von US-Milliardär Elon Musk. Nach der Bundestagswahl am 23. Februar würden dort keine Nachrichten der eigenen Nachrichtensendung Hessenschau mehr verbreitet, erklärte der Sender am Sonntag auf seinen Internet-Seiten. X sei aus seiner Sicht "kein Ort mehr für einen offenen und fairen Austausch".

Straßenfest, Festakt und Bühnenshow: Chemnitz eröffnet Kulturhauptstadtjahr

Mit einem großen Straßenfest, einem Festakt und einer abendlichen Bühnenshow am Karl-Marx-Monument ist Chemnitz am Samstag in das Kulturhauptstadtjahr 2025 gestartet. Nach Angaben der sächsischen Stadt feierten während des Eröffnungstags schätzungsweise rund 80.000 Besucherinnen und Besucher den Anlass. Im Chemnitzer Opernhaus kamen am Nachmittag 700 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft zu einem Festakt zusammen. Mehrere Demonstrationen verliefen laut Polizei ohne größere Zwischenfälle.

Textgröße ändern: