Deutsche Tageszeitung - Gutachten zur Schuldfähigkeit des mutmaßlichen Halle-Attentäters erwartet

Gutachten zur Schuldfähigkeit des mutmaßlichen Halle-Attentäters erwartet


Gutachten zur Schuldfähigkeit des mutmaßlichen Halle-Attentäters erwartet
Gutachten zur Schuldfähigkeit des mutmaßlichen Halle-Attentäters erwartet / Foto: ©

Im Prozess um den Anschlag auf die Synagoge in Halle an der Saale wird für Dienstag (09.30 Uhr) ein psychiatrisches Gutachten zur Schuldfähigkeit des Angeklagten Stephan B. erwartet. Vor dem Oberlandesgericht Naumburg soll dazu ein Sachverständiger aussagen. Zuvor soll sich ein Rechtsmediziner über die Verletzungen des Angeklagten am Tattag äußern, zudem ist ein Zeuge der Ereignisse an der Synagoge geladen. Verhandelt wird im Landgericht Magdeburg.

Textgröße ändern:

Der Prozess gegen den mutmaßlichen Halle-Attentäter Stephan B. begann im Juli. Ihm werden unter anderem zweifacher Mord, mehrfacher Mordversuch und Volksverhetzung zur Last gelegt. B. soll am 9. Oktober vergangenen Jahres während der Feierlichkeiten zum jüdischen Feiertag Jom Kippur versucht haben, in die Synagoge in Halle einzudringen. Anschließend erschoss er auf offener Straße eine Passantin und einen Mann in einem Dönerimbiss. Bislang sind mögliche Fortsetzungstermine bis Dezember eingeplant.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Netanjahu: Israel bereit zu dauerhaftem Ende der Kämpfe - falls Hamas entwaffnet wird

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat sich für den Fall einer Feuerpause im Gazastreifen zu Verhandlungen über eine dauerhafte Einstellung der Kämpfe bereit erklärt. Bereits zu Beginn einer Feuerpause würden die israelischen Unterhändler Gespräche über ein "dauerhaftes Ende des Kriegs" beginnen, sagte Netanjahu in einer am Donnerstag aus Washington übertragenen Videoansprache. Voraussetzung dafür sei jedoch eine komplette Entwaffnung der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas.

Irans Außenminister: Im Iran verschwundener Franzose von Behörden festgenommen

Ein im Iran verschwundener Fahrradtourist, der neben der französischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft haben soll, ist nach Angaben der iranischen Regierung in dem Land festgenommen worden. Der junge Mann sei "wegen der Begehung einer Straftat festgenommen worden", sagte der iranische Außenminister Abbas Araghtschi am Donnerstag der französischen Zeitung "Le Monde". Die französische Botschaft sei bereits offiziell über den Fall informiert worden.

Hamas: Israelische Truppen im Gazastreifen sind Hürde für Waffenruhe-Abkommen

Die von Israel geplante dauerhafte Präsenz seiner Armee im Gazastreifen ist nach Angaben der radikalislamischen Hamas eine der größten Hürden auf dem Weg zu einer neuen Waffenruhe in dem Gebiet. "Wir können die Fortsetzung der Besatzung unseres Landes nicht hinnehmen", sagte das hochrangige Hamas-Mitglied Bassem Naim am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP.

Macron und Starmer verkünden Plan für europäische Ukraine-Friedenstruppe

Nach der jüngsten massiven Verstärkung der russischen Luftangriffe in der Ukraine haben westliche Staaten am Donnerstag ihre Bemühungen um eine Waffenruhe und ihre Planungen für den Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes fortgeführt. Großbritanniens Premierminister Keir Starmer und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron verkündeten in einer Videokonferenz mit anderen Staatenvertretern der sogenannten Koalition der Willigen den Abschluss der Planungen für eine europäische Ukraine-Friedenstruppe. Macron nannte eine Truppengröße von "bis zu 50.000 Soldaten".

Textgröße ändern: