Deutsche Tageszeitung - US-Polizei setzt Pfefferspray gegen Neunjährige ein

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

US-Polizei setzt Pfefferspray gegen Neunjährige ein


US-Polizei setzt Pfefferspray gegen Neunjährige ein
US-Polizei setzt Pfefferspray gegen Neunjährige ein / Foto: ©

In den USA hat das harte Vorgehen der Polizei gegen ein neun Jahre altes Mädchen für Empörung gesorgt. Die Sicherheitskräfte in der Stadt Rochester seien alarmiert worden, weil das mutmaßlich psychisch kranke Kind damit gedroht habe, sich selbst und seine Mutter zu töten, sagte der örtliche Vize-Polizeichef Andre Anderson am Sonntag. Videoaufnahmen zeigen, wie die Polizei die Neunjährige in Handschellen abführte. Als sie sich wehrte, setzte die Polizei Pfefferspray gegen das Mädchen ein.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Bürgermeisterin von Rochester im Bundesstaat New York verurteilte den Polizeieinsatz vom Freitag. Als Mutter eines zehnjährigen Kindes wolle sie solche Aufnahmen nicht sehen, sagte Lovely Warren. Sie mahnte zu mehr "Einfühlungsvermögen und Empathie" und forderte eine interne Untersuchung bei den Sicherheitskräften.

Polizeichefin Cynthia Herriott-Sullivan räumte Fehler ein. "Ich werde mich hier nicht hinstellen und Ihnen sagen, dass der Einsatz von Pfefferspray gegen eine Neunjährige ok ist", sagte sie. "Das ist es nicht."

Verständnis für das Vorgehen kam dagegen von der Polizeigewerkschaft. "Es geht hier nicht um fehlendes Einfühlungsvermögen oder Empathie", sagte der örtliche Gewerkschaftschef Mike Mazzeo. Vielmehr hätten die Polizisten wegen "begrenzter Ressourcen" keine andere Wahl gehabt, als gegen die Neunjährige zum Pfefferspray zu greifen.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Israelische Armee gibt Abwurf von Hilfsgütern über Gazastreifen bekannt

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben Hilfsgüter aus der Luft über dem Gazastreifen abgeworfen. Sie habe den Abwurf "in Übereinstimmung mit den Anweisungen der politischen Führungsebene" ausgeführt, um "den Zugang von Hilfsgütern in den Gazastreifen zu ermöglichen und zu erleichtern", erklärte die Armee am Samstag im Onlinedienst Telegram. Demnach enthielt die abgeworfene Hilfslieferung sieben Pakete mit Mehl, Zucker und Lebensmittelkonserven.

Israelische Soldaten übernehmen Kontrolle von Boot pro-palästinensischer Aktivisten

Israelische Soldaten haben die Kontrolle über ein Boot pro-palästinensischer Aktivisten übernommen, das auf dem Weg zum Gazastreifen war. Dies war am Samstagabend auf Videoaufnahmen zu sehen, die als Livestream von der sogenannten Freedom Flotilla veröffentlicht wurden. Anfang Juni hatte die israelische Armee das Schiff "Madleen" mit der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg an Bord gestoppt.

Israel kündigt Wiederaufnahme des Abwurfs von Hilfslieferungen über Gazastreifen an

Über dem Gazastreifen sollen nach Angaben der israelischen Armee in der Nacht zum Sonntag erstmals wieder Hilfslieferungen aus der Luft abgeworfen werden. Die Armee teilte am Samstagabend mit, sie werde zudem humanitäre Korridore einrichten, um eine sichere Passage von Konvois der Vereinten Nationen mit Lebensmitteln und Medikamenten zu garantieren.

Festnahmen nach pro-palästinensischer Aktion bei Eröffnung der Salzburger Festspiele

Mit Zwischenrufen und ausgerollten Transparenten haben pro-palästinensische Aktivisten die Eröffnung der Salzburger Festspiele gestört. Die sechs Aktivisten hätten sich mittels gefälschter Mitarbeiterausweise Zutritt zum Salzburger Festspielhaus verschafft und seien vorläufig festgenommen worden, teilte die Polizei am Samstag mit.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild