Deutsche Tageszeitung - Bundestag stimmt über weitere Corona-Hilfen für Firmen und Privatleute ab

Bundestag stimmt über weitere Corona-Hilfen für Firmen und Privatleute ab


Bundestag stimmt über weitere Corona-Hilfen für Firmen und Privatleute ab
Bundestag stimmt über weitere Corona-Hilfen für Firmen und Privatleute ab / Foto: ©

Der Bundestag stimmt am Freitag über weitere Corona-Hilfen ab. Zunächst geht es um den Kinderbonus von 150 Euro pro Kind, die Fortschreibung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf Speisen in Gaststätten bis Ende 2022 und die Ausweitung des sogenannten steuerlichen Verlustrücktrags, mit dem Firmen aktuelle Verluste mit früheren Gewinnen steuerlich verrechnen können (11.20 Uhr).

Textgröße ändern:

Anschließend befassen sich die Abgeordneten mit der geplanten Einmalzahlung für Empfänger von Grundsicherungsleistungen wie Hartz IV (12.00 Uhr). Außerdem sollen der erleichterte Zugang zur Grundsicherung und die erleichterte Vermögensprüfung beim Kinderzuschlag bis Jahresende verlängert werden.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Seit Amtsantritt von Starmer: Mehr als 50.000 Migranten überqueren Ärmelkanal

Seit dem Amtsantritt des britischen Premierministers Keir Starmer im Juli vergangenen Jahres haben mehr als 50.000 Migranten den Ärmelkanal nach Großbritannien überquert. Wie aus offiziellen Zahlen vom Dienstag hervorgeht, überquerten allein am Vortag 474 Menschen den Ärmelkanal. Damit stieg die Gesamtzahl der Migranten seit Starmers Einzug in die Downing Street am 5. Juli 2024 auf 50.271.

Nichtregierungsorganisation "The Elders" prangert "Völkermord" im Gazastreifen an

Die Nichtregierungsorganisation "The Elders" hat die Situation im Gazastreifen als "Völkermord" angeprangert und Israel für die dortige Hungersnot verantwortlich gemacht. "Was wir gesehen und gehört haben, bestärkt uns in unserer persönlichen Überzeugung, dass in Gaza nicht nur eine von Menschen verursachte Hungersnot im Gange ist. Es findet ein Völkermord statt", hieß es in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme der Gruppe.

Nichtregierungsorganisation "The Elders" prangern "Völkermord" im Gazastreifen an

Die Nichtregierungsorganisation "The Elders" hat die Situation im Gazastreifen als "Völkermord" angeprangert und Israel für die dortige Hungersnot verantwortlich gemacht. "Was wir gesehen und gehört haben, bestärkt uns in unserer persönlichen Überzeugung, dass in Gaza nicht nur eine von Menschen verursachte Hungersnot im Gange ist. Es findet ein Völkermord statt", hieß es in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme der Gruppe.

Europäer bekräftigen vor Trumps Treffen mit Putin selbstbestimmte Zukunft der Ukraine

Vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit seinem russischen Kollegen Wladimir Putin haben die Staats- und Regierungschefs der EU das Recht der Ukrainer auf eine selbstbestimmte Zukunft betont. "Die Ukrainer müssen frei über ihre Zukunft entscheiden können", forderten sie am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung, der sich Ungarn als einziges Land verweigerte. Am Mittwoch wollte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit Trump und mehreren Staats- und Regierungschefs in virtuellen Treffen über die Lage in der Ukraine beraten. Unterdessen rückte die russische Armee im Osten in der Region Donezk weiter vor.

Textgröße ändern: