Deutsche Tageszeitung - Fernsehjournalist bei Liveschalte vor Bundeskanzleramt bedrängt

Fernsehjournalist bei Liveschalte vor Bundeskanzleramt bedrängt


Fernsehjournalist bei Liveschalte vor Bundeskanzleramt bedrängt
Fernsehjournalist bei Liveschalte vor Bundeskanzleramt bedrängt / Foto: ©

Vor dem Bundeskanzleramt ist am Montagabend ein Fernsehjournalist bei einer Liveübertragung massiv bedrängt worden. Zwei 39-Jährige und ein 34-jähriger Mann hätten zuerst mehrfach versucht, einen Sicherheitsdienstmitarbeiter abzulenken, erklärte die Berliner Polizei am Dienstag. Anschließend hätten sie den 58-jährigen Moderator des Fernsehsenders "Welt TV" bedrängt, um die Liveübertragung "nachhaltig zu stören".

Textgröße ändern:

Weshalb die Männer versucht hätten, die Liveübertragung zu stören, müsse noch geklärt werden, sagte eine Polizeisprecherin. Einer der Männer trat demnach bis auf wenige Zentimeter an den Moderator heran und versuchte, ihm das Mikrofon zu entreißen.

Parallel zu dem Vorfall lief am Montag der Impfgipfel von Bund und Ländern, auch eine Demonstration unter dem Motto "Schutz unserer Grundrechte" fand nach Polizeiangaben zeitgleich statt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Nötigung sowie Verstößen gegen die Infektionsschutzverordnung.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Nach Gipfel mit Trump: Putin sieht Basis für möglichen "Frieden in der Ukraine"

Der russische Staatschef Wladimir Putin hat den Gipfel mit US-Präsident Donald Trump in Alaska als "konstruktiv" und "respektvoll" bezeichnet. "Wir hoffen, dass die von uns erzielte Verständigung (...) den Weg für einen Frieden in der Ukraine ebnet", sagte Putin nach den rund dreistündigen Beratungen in Anchorage. Putin rief zugleich die Ukraine und die Europäer auf, eine Friedenslösung nicht "durch Provokationen oder Intrigen hinter den Kulissen zu untergraben".

Kreml: Gipfel zwischen Trump und Putin im kleinen Kreis beendet

US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin haben den Hauptteil ihres Gipfels nach russischen Angaben beendet. "Die Verhandlungen im kleinen Kreis sind abgeschlossen", erklärte der Kreml am Freitag im Nachrichtendienst Telegram nach rund dreistündigen Gesprächen.

Roter Teppich und Applaus: Trump empfängt Putin in Alaska demonstrativ freundlich

Ein roter Teppich und demonstrative Freundschaftsbekundungen: In Alaska sind US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin zu ihrem weltweit beachteten Gipfel zum Ukraine-Krieg zusammengekommen. Trump empfing Putin am Freitag auf einem roten Läufer auf dem Flugfeld eines US-Militärstützpunkts in Anchorage. Der US-Präsident applaudierte Putin, während der jahrelang vom Westen geächtete Kreml-Chef auf ihn zulief. Dann schüttelten sich die beiden Präsidenten lange die Hand, lachten und sprachen miteinander.

Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin zum Ukraine-Krieg hat begonnen

US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin sind in Alaska zu ihrem mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen zum Ukraine-Krieg zusammengekommen. Trump empfing Putin am Freitag auf einem roten Teppich auf dem Flugfeld des Militärstützpunkts Elmendorf-Richardson in Anchorage. Die beiden Staatschefs schüttelten sich die Hand, sprachen kurz und lachten. Auf einem Podium mit der Aufschrift "Alaska 2025" gaben sie sich dann erneut die Hand, bevor sie zusammen in ein Auto stiegen.

Textgröße ändern: