Deutsche Tageszeitung - Hessischer Landtags-Alterspräsident Kahnt aus AfD ausgetreten

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Hessischer Landtags-Alterspräsident Kahnt aus AfD ausgetreten


Hessischer Landtags-Alterspräsident Kahnt aus AfD ausgetreten
Hessischer Landtags-Alterspräsident Kahnt aus AfD ausgetreten / Foto: ©

Gut acht Monate nach dem Ausschluss des Abgeordneten Rolf Kahnt aus der AfD-Fraktion im hessischen Landtag ist der 76-Jährige aus der Partei ausgetreten. Wie der AfD-Landesverband Hessen am Sonntag in Wiesbaden mitteilte, begründete der Alterspräsident des hessischen Landtags seine Entscheidung am Samstag damit, dass es in der Partei "zunehmend rechtsextreme Entwicklungen" gebe. Der Landesverband warf Kahnt vor, er habe zunehmend anderen Parteien gefallen wollen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die hessische AfD-Fraktion hatte Kahnt im Oktober wegen "unkollegialen" Verhaltens ausgeschlossen. Damals hieß es, der Abgeordnete und seine Fraktion hätten sich "entfremdet".

Zu dem Parteiaustritt erklärte AfD-Landessprecher Klaus Herrmann, Kahnt habe sich "in seiner Zeit als Landessprecher von 2015 bis 2017 Verdienste in der Aufbauarbeit für die Partei erworben" und sei "zunächst parteiintern sehr geachtet" gewesen. Mit der Zeit habe sich "die interne Zusammenarbeit jedoch immer schwieriger" gestaltet.

Auf die Ablehnung der AfD durch die anderen Fraktionen habe Kahnt reagiert, "indem er ihnen, ohne Rücksicht auf die politischen Positionen der AfD, zunehmend zu gefallen suchte", kritisierte Herrmann. Kahnts Austritt sei "insofern nicht überraschend, sondern eine logische Konsequenz".

AfD-Landessprecher Robert Lambrou ergänzte: "Radikalisiert hat sich nicht die AfD Hessen, sondern Rolf Kahnt in seinem Wunsch, in Reaktion auf die Ablehnung durch die Altparteien, gesellschaftlich gemocht zu werden". Dies habe gegipfelt "in einer Form von Egozentrik, die von der Fraktion nicht mehr akzeptiert werden" konnte. Die Gegensätze seien "am Ende nicht mehr zu kitten" gewesen.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Klingbeil will Sozialversicherungsbeiträge stabilisieren

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat Arbeitnehmern und Unternehmen stabile Beiträge bei den Sozialversicherungen in Aussicht gestellt und sich mit Blick auf die geplante Steuerreform gegen eine Entlastung von Top-Verdienern ausgesprochen. "Steigende Sozialversicherungsbeiträge sind ein Problem. Für die Arbeitnehmer, weil sie weniger Geld in der Tasche haben, für Unternehmen, weil sie höhere Lohnkosten haben", sagte Klingbeil der "Bild am Sonntag". "Deshalb müssen wir die Beiträge stabilisieren", betonte er.

Zivilschutz: Neun Kinder eines Ärzteehepaares bei Angriff im Gazastreifen getötet

Bei einem israelischen Angriff im Süden des Gazastreifens sind palästinensischen Angaben zufolge neun Kinder eines Ärzteehepaares getötet worden. Der Zivilschutz habe "die Leichen von neun Kindermärtyrern", aus dem Haus von Hamdi und Alaa a-Nayyar in der Stadt Chan Junis geborgen, erklärte der Sprecher der Behörde, Mahmud Bassal, am Samstag. Einige seien verkohlt gewesen.

SPD in Niedersachsen wählt neuen Ministerpräsidenten Lies zu Vorsitzendem

Die SPD in Niedersachsen hat den neuen Ministerpräsidenten Olaf Lies zu ihrem Landesvorsitzenden gewählt. Für den 58-Jährigen stimmten am Samstag auf einem Parteitag in Wolfenbüttel 187 der 194 Delegierten und damit 96,39 Prozent. Mit Nein stimmten sechs Delegierte, einer enthielt sich. Lies folgt auf den langjährigen Ministerpräsidenten und SPD-Landeschef Stephan Weil, der seine Spitzenämter aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte.

Gazastreifen: Hamas-Zivilschutz meldet 15 Tote bei israelischen Angriffen

Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sind nach Angaben der Hamas-Zivilschutzbehörde mindestens 15 Menschen getötet worden. Wie Zivilschutzsprecher Mahmud Bassal am Samstag mitteilte, traf einer der nächtlichen Luftangriffe ein Wohngebiet in Chan Junis im Süden des Palästinensergebiets. Dabei sei eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern getötet worden. Zudem habe es dutzende Verletzte gegeben.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild